Fremd in dieser Welt? : Das frühe Christentum zwischen Weltdistanz und Weltverantwortung (1. Auflage. 2015. 544 S. mit schw.-w. Abbildungen. 227.00 mm)

個数:

Fremd in dieser Welt? : Das frühe Christentum zwischen Weltdistanz und Weltverantwortung (1. Auflage. 2015. 544 S. mit schw.-w. Abbildungen. 227.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451312328

Description


(Text)
Die Kritik, die sich an Machtmissbrauch, luxuriöser Repräsentation und Karrierismus in der Kirche und an ihrer Erstarrung in überkommenen Strukturen entzündet hat, wirft die Frage auf, ob damit nur aktuelle Missstände beschrieben werden oder nicht doch ein Symptom für ein tiefer liegendes Problem angezeigt wird, dessen Wurzeln bis in die ersten Jahrhunderte zurückreichen: Hat sich das Christentum zu weit von seinen Ursprüngen entfernt? Ist seine Geschichte eine Geschichte des Verfalls, der Dekadenz im Sinn der Verweltlichung, sodass es dringender denn je der 'Entweltlichung' bedarf?Franz Dünzl will dem frühchristlichen Mentalitätswandel auf die Spur kommen, der nicht, wie man meinen könnte, erst mit der sog. 'Konstantinischen Wende' einsetzt, sondern sich schon in den ersten Jahrhunderten Bahn bricht und dessen erste Spuren bereits im Neuen Testament zu finden sind.Die Studie zeichnet die Entwicklung von ihren Anfängen bis ins 4. Jh. hinein nach, beschreibt ihre Dynamik plausibel und benennt Gründe, dass das Christentum von Beginn an im Spannungsfeld von Weltdistanz und Weltverantwortung steht und keinen dieser beiden Pole aufgeben kann.
(Author portrait)

Franz Dünzl, 1960-2018, Dr. theol., 2001-2018 Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.

最近チェックした商品