Ist die Hölle menschenmöglich? : Das Problem der negativen Endgültigkeit in der deutschsprachigen katholischen Theologie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2008. 448 S. 21,5 cm)

Ist die Hölle menschenmöglich? : Das Problem der negativen Endgültigkeit in der deutschsprachigen katholischen Theologie der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (2008. 448 S. 21,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451299056

Description


(Text)
Während früher von der gerechten göttlichen Strafe für die Sünder in der ewigen Verdammnis und von der Hölle als sicherer Tatsache gesprochen wurde, ist heute die Rede von der Selbstverdammnis des Menschen und der Hölle als realer Möglichkeit. Was sind die Gründe, die zu diesem Wechsel geführt haben? Das Buch zeigt, dass die traditionelle Begründung der endgültigen Verstockung Defizite im Gottes- und Menschenbild aufweist, deren Behebung folgerichtig zum Ansatz von Rahner und Ratzinger führt, wobei eine besondere Aufmerksamkeit der Zeit des Übergangs im Ansatz von Schmaus und Guardini gewidmet wird.
(Author portrait)
Markus Schulze, Professor für Dogmatik an der Philosophisch-Theologischen-Hochschule Vallendar.

最近チェックした商品