Bezahlbares Wohnen : Woran die Politik scheitert - und was wir ändern müssen! (1. Auflage. 2025. 352 S. 215.00 mm)

個数:
  • 予約

Bezahlbares Wohnen : Woran die Politik scheitert - und was wir ändern müssen! (1. Auflage. 2025. 352 S. 215.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451074936

Description


(Text)

Bezahlbares Wohnen darf kein Luxus sein - es ist ein Menschenrecht.

Peter Burk zeigt in diesem hochaktuellen Buch, wie wir die Wohnungsfrage sozial gerecht und nachhaltig lösen können. Er analysiert die Ursachen der Wohnkrise und präsentiert konkrete Wege aus der Misere - fundiert, verständlich und lösungsorientiert.

Bezahlbares Wohnen ist das größte soziale Problem unserer Zeit. Politische Maßnahmen wie die Mietpreisbremse oder gar ein Mietendeckel konnten das Problem bislang nicht flächendeckend lösen. Peter Burk, Diplom-Ingenieur und Berater u.a. für sozialen Wohnungsbau und Verbraucherschutz, übt in diesem Buch nicht nur Kritik am aktuellen Geschehen, sondern eröffnet Perspektiven - für Mieter, Planer, Politiker und alle, die sich für eine gerechtere Stadt einsetzen.

Folgende Themen werden behandelt:
Eine präzise Analyse der Ursachen von Wohnungsnot und MietexplosionEinblick in politische Fehlentwicklungen und wirtschaftliche InteressenKonkrete Vorschläge für eine Wende im sozialen WohnungsbauPraxisnahe Beispiele für gemeinwohlorientiertes Bauen und WohnenEin Plädoyer für nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Gerechtigkeit

Peter Burk verbindet Fachwissen mit gesellschaftlichem Engagement. Ob als Einstieg ins Thema oder zur Vertiefung: Dieses Buch liefert Argumente, Orientierung und Inspiration für alle, die sich für bezahlbares Wohnen stark machen und die Probleme am Wohnungsmarkt lösen wollen. Ignorieren wir aber weiterhin das Problem zu hoher Mieten, kann sich die Wohnkrise zu einer ernsthaften Demokratiekrise auswachsen, da das Vertrauen in die Lösungskompetenz des Staates nachhaltig zerstört wird.

(Author portrait)

Peter Burk, Diplom-Ingenieur, Tätigkeit im sozialen Wohnungsbau, daran anschließend Gründung des Instituts Bauen und Wohnen in Freiburg zur Forschung, Entwicklung und Beratung rund um die Themen Bauen und Wohnen, mit Schwerpunkten auf dem sozialen Wohnungswesen und dem Verbraucherschutz. Seither Beratung von sozialen Wohnbaugesellschaften, Kommunen, Verbraucherzentralen, Stiftungen, Fraunhofer-Gesellschaft und vielen anderen Einrichtungen und Institutionen.

最近チェックした商品