- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Die Predigtstudien sind eine bewährte Arbeitshilfe für die qualifizierte und fundierte Predigtvorbereitung. Sie enthalten praxisorientierte Anregungen für die Predigt und die Gestaltung des Gottesdienstes. Jeder Predigttext wird von zwei Theologinnen/Theologen aus Gemeindearbeit, Kirchenleitung und Wissenschaft bearbeitet. Dieser Dialog verbindet wissenschaftliches Niveau mit homiletischer Praxis.
(Author portrait)
David Plüss, in der Schweiz geboren, lebt und arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Komponist, Pianist und Arrangeur. Über 200 CDs mit ganz unterschiedlichen Künstlern hat er als Produzent und Musiker betreut. Ein schier unglaublicher Ideenreichtum und eine wohltuende Klangvielfalt zeichnen seine Klavier-Produktionen aus.
Ursula Roth, 1967 geboren in München. 1986 Abitur . 1986-1987 Studium der Theologischen Physik, TU München. 11987- 1989 Studium der Evangelischen Theologie, LMU München. 1989-1990 Praxisjahr der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. 1990- 1995 Studium der Evangelischen Theologie in Mainz und München 1995-2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praktische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät, LMU München. 2000 Promotion zur Dr. theol. 2000-2006 wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Praktische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät, LMU München. 2006 Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München; Erteilung der Lehrbefugnis für das Gesamtgebiet Praktische Theologie und Ernennung zur Privatdozentin der Praktischen Theologie. 2006-2008 Vikarin der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern an der Waldkirche, Planeggbei München. 2008 Theologische Anstellungsprüfung, Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Seit 2008 Akademische Oberrätin a.Z. an der Evangelisch-Lutherische Fakultät (Abtlg. Für Praktische Thjeologie) der LMU München und Pfarrerin z.A. der Evangelischen-Lutherischen Kirche in Bayern im Schuldienst in Mindelheim/Allgäu.
Thomas Schlag, Dr. theol., wurde 1965 geboren und ist Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Religionspädagogik, Kirchentheorie und Pastoraltheologie an der Universität Zürich. Er ist Leiter des Zentrums für Kirchenentwicklung sowie seit 2021 Direktor des Zürcher Universitären Forschungsschwerpunkts "Digital Religion(s). Communication, Interaction and Transformation in the Digital Society".



