Gelobtes Land : Wie Migration unsere Gesellschaft verändert (Herder Korrespondenz, Spezial) (1. Auflage. 2018. 64 S. durchgeh. zweifarbig, mit Abbildungen. 297.00)

個数:

Gelobtes Land : Wie Migration unsere Gesellschaft verändert (Herder Korrespondenz, Spezial) (1. Auflage. 2018. 64 S. durchgeh. zweifarbig, mit Abbildungen. 297.00)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783451027369

Description


(Text)

Zwar sind die Zahlen zuletzt zurückgegangen. Doch weiterhin kommen viele Flüchtlinge aus Afrika und dem Nahen Osten nach Europa. Die meisten von ihnen werden bleiben und es stellt sich die Aufgabe, sie zu integrieren. Das führt zur Verunsicherung in der Mehrheitsgesellschaft, auch unter Christen. Was sind die Gründe für die Flucht? Sind die Zuwanderer Belastung, Bedrohung gar oder eher Bereicherung? Wie stark verändert Migration unsere Gesellschaft? Was wird das Einwanderungsland Deutschland auszeichnen müssen? Und was bedeutet das für das Thema Religion in Europa? Darüber schreiben im neuen Themenheft der Herder Korrespondenz namhafte Autoren aus Politik, Gesellschaft und Kirche.

(Author portrait)

Volker Resing, geb. 1970, ist Journalist und Buchautor. Von 2014 bis Januar 2022 war er Chefredakteur der "Herder Korrespondenz". Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadtkorrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Seit 2022 verantwortet er das Innenpolitik-Ressort "Berliner Republik" bei der Monatszeitschrift "Cicero".

Paul Ziemiak, geboren 1985 in Stettin (Polen), kam als Kleinkind nach Deutschland. Drei Jahrzehnte später ist er der jüngste Generalsekretär in der Geschichte der CDU und Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war er Bundesvorsitzender der Jungen Union, der gemeinsamen Jugendorganisation von CDU und CSU, sowie Mitglied im Rat seiner Heimatstadt Iserlohn. Dort lebt er mit seiner Frau sowie seinen beiden Kindern. Ziemiak ist Herausgeber des Buches »Die Zukunftsmacher: #Deutschland 2029. 40 kluge Köpfe unter 40 und wohin sie unser Land führen wollen«.

Manfred Rekowski wurde 1958 in Polen, in Mojtyny (Masuren) geboren und zog als Fünfjähriger mit seinen Eltern nach Deutschland. Er studierte in Bethel, Marburg, Bochum und Wuppertal evangelische Theologie. Er war von 2013 bis 2021 Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist Vorsitzender der Kammer für Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Alexander-Kenneth Nagel, Prof. Dr. phil., Professor für Religionswissenschaft mit dem Schwerpunkt sozialwissenschaftliche Religionsforschung an der Universität Göttingen.

最近チェックした商品