Kinder, Kinder : Ethische Konflikte am Lebensanfang (1. Auflage. 2017. 64 S. Durchgeh. zweifarbig, mit farb. Abbildungen. 2)

個数:

Kinder, Kinder : Ethische Konflikte am Lebensanfang (1. Auflage. 2017. 64 S. Durchgeh. zweifarbig, mit farb. Abbildungen. 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783451027284

Description


(Text)

Wunder des Lebens hin oder her: Die Fragen, die sich bereits vor der Geburt des Menschen stellen, gehören zu den umstrittensten. Darf der Mensch bei der Entstehung von Leben eingreifen? Wie sind die neuen Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin zu bewerten? Auch die Kirchen haben sich, nicht zuletzt zum Schwangerschaftsabbruch, zur Vielzahl der bioethischen Debatten immer wieder engagiert zu Wort gemeldet. Ist es angesichts der neuen Möglichkeiten heute leichter geworden, Eltern zu werden? Dabei geht es nicht zuletzt auch um gesellschaftliche Fragen, etwa nach Kinderfreundlichkeit und richtiger Familienpolitik. Welches neue Interesse an Kindern gibt es zudem innerhalb der Theologie? Zu allen diesen Fragen schreiben in der neuen Ausgabe der Reihe Herder Korrespondenz Spezial namhafte Autoren.

(Author portrait)

Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor für Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Reinhard Lassek, Dr., geb. 1954, Pfarrerssohn, Wissenschaftsjournalist und Posaunenchorleiter in der dritten Generation, lebt in Celle.
Claudia Lücking-Michel wurde 1962 geboren, war von 2005 bis 2021 Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und ist Geschäftsführerin des Vereins Agiamondo. Von 1991 bis 1997 war die promovierte katholische Theologin Referentin, von 2004 bis 2013 Generalsekretärin des Cusanuswerks, dazwischen Abteilungsleiterin bei Misereor. Von 2013 bis 2017 war sie Mitglied der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie ist Vorsitzende des Synodalforums I "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche".

Sophia Kuby, geboren 1981, Magister der Philosophie, lebt und arbeitet in Wien. Sie arbeitet in leitender Funktion bei der christlichen Menschenrechtsorganisation ADF International.

最近チェックした商品