- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > practical theology
Description
(Text)
Wie lebendig ist unsere Kirche? Über 1.000 Menschen aus unterschiedlichen Konfessionen haben diese Frage beantwortet - ehrlich, kritisch und hoffnungsvoll. Die Ergebnisse bilden die Grundlage dieses Praxisbandes, der Zahlen mit geistlichem Tiefgang und empirische Forschung mit theologischer Reflexion verbindet.
Das Buch zeigt, wie Kirche heute tatsächlich erlebt wird - in Verkündigung, Liturgie, Diakonie und Gemeinschaft. Es macht sichtbar, wo Glaube trägt, wo Predigt berührt, wo Seelsorge und Gemeinschaft stark sind - und ebenso, wo Kirche ihre Menschen nicht mehr erreicht. Der Band richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche, an Pastoral- und Gemeindeteams, Leitungsverantwortliche, Forschende und alle, die Kirche vor Ort gestalten.
Mit Beiträgen von Raphael Bellmann, Andreas Henkelmann, Björn Hirsch, Christian Hümpfner, Simone Möhring, Sebastian Pietsch, Kai G. Sander, Peter Schallenberg, Fabian Vogt, Thorsten Waap, Stephan Wahle und Thomas Wienhardt.
(Author portrait)
Christian Hümpfner, geb. 1998, Initiator und Leiter der Forschungsarbeit "Wie lebendig ist unsere Kirche?" Er studiert Katholische Theologie in Paderborn, engagiert sich in verschiedenen Gemeinden und arbeitet im Rettungsdienst.
Raphael Bellmann ist studierter Theologe und Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Fulda.
Andreas Henkelmann, geb. 1973, Dr. theol. habil., ist Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Theologie der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte in Kooperation mit dem zap sind Pastoralgeschichte, insbesondere die Geschichte der Berufe für Laien in der Seelsorge.
Dr. theol., ist Leiter der Tourismuspastoral Rhön, Initiator des überkonfessionellen Netzwerkes All for One e. V. und der Citypastoral. 2020 hat er gemeinsam mit Dr. Plank die Pastoralinnovation Online Akademie gegründet. Am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) ist er für die Projekte FRISCHZELLE und zap:aerothek zuständig. Er ist Autor, kirchlicher Berater und ein gefragter Referent zu verschiedenen pastoralen Themengebieten.



