Das klingende Kirchenjahr : Geistliche Musik für alle Sonn- und Festtage. Lesejahr A (1. Auflage. 2025. 192 S. 205.00 mm)

個数:
  • 予約

Das klingende Kirchenjahr : Geistliche Musik für alle Sonn- und Festtage. Lesejahr A (1. Auflage. 2025. 192 S. 205.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451025006

Description


(Text)

Musik im Rhythmus des Kirchenjahres

Ohne Musik wären wir ärmer, auch im Gottesdienst und im spirituellen Leben! Viele Worte, Gebete und Szenen aus der Heiligen Schrift finden eine klangvolle Resonanz in musikalischen Werken, die uns das ganze Kirchenjahr über begleiten können. Denken wir nur an "Tochter Zion, freue dich!" als Ausdruck der adventlichen Freude und an den oft vielstimmig vertonten weihnachtlichen Engelsgesang "Gloria in excelsis Deo". Aber auch das "Hosanna" des Palmsonntags kommt erst mit Musik so richtig zum Klingen, ebenso wie das österliche "Halleluja" und der pfingstliche Ruf "Komm, Heiliger Geist". Das Ensemble der in diesem Buch berücksichtigen Komponisten gleicht einem "Who is who?" der Kirchenmusik und der geistlichen Musik: Bach und Händel, Mozart und Beethoven, Mendelssohn und Bruckner, aber auch Olivier Messiaen und Arvo Pärt sind vertreten. Auf der Grundlage ihrer eigenen Spiritualität legen sie in Chorälen und Kantaten, Oratorien und Orgelwerken die vielstimmige Botschaft der Bibel im Rhythmus des Kirchenjahres aus. Dies eröffnet wichtige und oftmals kaum bekannte Zugänge zu den Lesungen, dem Antwortpsalm und vor allem zum Evangelium jedes Sonn- und Festtags im Lesejahr A, das am Ersten Advent 2025 beginnt.
Der Freiburger Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter präsentiert erstmals ein "Klingendes Kirchenjahr", indem er diesen komponierten Spuren Sonntag für Sonntag und Festtag für Festtag nachgeht. Er kommentiert ausgewählte Stücke der Vokal- und Instrumentalmusik in gut verständlicher Sprache, damit die musikalischen Meisterwerke ihre spirituellen Inspirationen neu entfalten können. QR-Codes führen zu hervorragenden Einspielungen im Internet, so dass Lesen, Betrachten und Hören sich zu einem biblisch-musikalischen Dreiklang ergänzen.


(Author portrait)

Meinrad Walter, Dr. theol., geb. 1959, Studium der Theologie und Musikwissenschaft in Freiburg und München; Tätigkeiten im universitären Bereich sowie im Journalismus und Verlagswesen; seit 2002 Referent für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg; seit 2012 zudem Honorarprofessor für Theologie/Liturgik an der Musikhochschule Freiburg i.Br.

最近チェックした商品