Zur Zukunft der Theologie in Kirche, Universität und Gesellschaft (Quaestiones disputatae 283) (1. Auflage. 2017. 392 S. 215.00 mm)

個数:

Zur Zukunft der Theologie in Kirche, Universität und Gesellschaft (Quaestiones disputatae 283) (1. Auflage. 2017. 392 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451022838

Description


(Text)
Der Wissenschaftsrat hat 2010 "Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Theologien und religionsbezogenen Wissenschaften an deutschen Hochschulen" vorgelegt. Der vorliegende Band greift diese auf und zeigt entsprechende Perspektiven auf. Dabei liegt der Fokus auf der katholischen Theologie. Darüber hinaus kommt die evangelische Theologie zu Wort. Außerdem finden Stellungnahmen aus dem Feld der jüdischen und islamischen Theologie, der islamwissenschaftlichen Fächer und der Religionswissenschaft Berücksichtigung.
(Author portrait)

Gerhard Krieger, Dr. phil., geb. 1951, Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier, Honorarprofessor an der Universität Trier, Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätentages 2011-2014, 2. stellvertretender Vorsitzender bei der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung kanonischer Studiengänge (AKAST)
Guido Bausenhart, geb. 1952, Dr. theol. habil., seit 2001 Professor für Systematische Theologie an der Universität Hildesheim. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Friedrich Bechina wurde 1966 geboren und ist Untersekretär der vatikanischen Kongregation für das katholische Bildungswesen. Bereits seit 2001 war er in verschiedenen Funktionen in der Kongregation tätig. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Theologie in Wien und promovierte 1996 an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Seit 1991 ist er Mitglied der geistlichen Familie "Das Werk".

Ralph Bergold, geb. 1958, Dr. theol., Privatdozent an der Universität Bamberg, Gastprofessor für Religionspädagogik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Augustin, Lehraufträge an der Universität Bonn; Direktor des Katholisch-Sozialen Instituts. Vorstandmitglied der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland.

最近チェックした商品