Handbuch der Dogmengeschichte. .III/5a(1) Handbuch der Dogmengeschichte : In Schrift und Patristik (1. Auflage. 2016. 688 S. 265.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Handbuch der Dogmengeschichte. .III/5a(1) Handbuch der Dogmengeschichte : In Schrift und Patristik (1. Auflage. 2016. 688 S. 265.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥29,315(本体¥26,650)
  • HERDER, FREIBURG(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 125.00
  • ゴールデンウィーク ポイント2倍キャンペーン対象商品(5/6まで)
  • ポイント 532pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451007088

Description


(Text)
Das Buch folgt der Entwicklung der Gnadenvorstellungen vom Alten Testament bis zum neunten christlichen Jahrhundert (Johannes Eriugena). Nach Kapiteln zum Alten und zum Neuen Testament bringt es eine Abhandlung über die christlichen Gnadenvorstellungen in der Begegnung mit dem Hellenismus, die den frühchristlichen Autoren bis Origenes gewidmet ist. Die Publikation richtet einen ökumenisch aufgeschlossenen Blick auf die abend- und morgenländische Theologie.
(Author portrait)

Lenka Karfíková, Dr. theol., geb.1963 in Prag, studierte Theologie und Philosophie, Promotion an der Katholischen Universität Eichstät, Habilitation in Olmütz, seit 2005 Professorin für Philosophie an der Karls-Universität Prag.

Vít Husek, geb. 1971, studierte an der Palacky-Universität Olmütz Theologie und Psychologie. Seit 2000 arbeitet er am Zentrum für patristische, mittelalterliche und Renaissance-Texte. Seine Forschungsschwerpunkte sind theologische und philosophische Hermeneutik und lateinische Patristik.

Ladislav Chvátal studierte Theologie und Philosophie an den Universitäten in Olomouc, Prag und Freiburg i.S. Er arbeitete im Zentrum für Patristik-, Mittelalter- und Renaissance-Texte an der Palacký-Universität in Olomouc. Die Schwerpunkte seines Forschungsinteresses lagen im Bereich der Philosophie der Spätantike, des christlichen Denkens in der Zeit der Patristik und der frühen byzantinischen Philosophie (5. bis 9. Jh. n. Chr.). Zur Zeit widmet er sich den ökonomischen Modellen und Analysen von (vor allem) kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Chvátal, LadislavLenka Karfíková, Dr. theol., geb.1963 in Prag, studierte Theologie und Philosophie, Promotion an der Katholischen Universität Eichstät, Habilitation in Olmütz, seit 2005 Professorin für Philosophie an der Karls-Universität Prag.

最近チェックした商品