Die Kraft der Einsamkeit : Das Themenheft von einfach leben (einfach leben, thema) (1. Auflage. 2012. 35 S. 280.00 mm)

個数:

Die Kraft der Einsamkeit : Das Themenheft von einfach leben (einfach leben, thema) (1. Auflage. 2012. 35 S. 280.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783451005435

Description


(Text)
Einsamkeit gehört zu unserem Leben. Sie kann eine Quelle der Kraft sein und zu neuer innerer Stärke führen: Aufmerksamkeit in der Stille, Konzentration der eigenen Fähigkeiten, vertiefte Erfahrung einer größeren Einheit. Diese positive Kraft der Einsamkeit, ihren Sinn und ihr Potenzial sichtbar zu machen, darum geht es in den Originalbeiträgen von Autoren wie Wolfgang Schmidbauer, Daniel Hell, Thomas Binotto, Monika Renz, Anselm Grün, Lukas Niederberger, Hans-Joachim Tambour und Katharina Schridde.
(Author portrait)
Patricia Tudor-Sandahl, Psychologin, Psychotherapeutin und promovierte Pädagogin. Ihre stark autobiografisch inspirierten Werke über Lebensfragen unserer Zeit gehören in Schweden zu den meist gelesenen Büchern der letzten Jahre. Bei Herder zuletzt erschienen: »Das Leben ist ein langer Fluss - Über das Älterwerden«.Lukas Niederberger, geb. 1964, langjähriger Leiter des Bildungshauses Lassalle-Haus Bad Schönbrunn (Schweiz), tätig in der Erwachsenenbildung, als Publizist und als Zeremoniar.
Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

Daniel Hell, geboren in der Schweiz, war von 1991-2009 Professor für Klinische Psychiatrie und Klinikdirektor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Seit seiner Emeritierung als Ordinarius für Klinische Psychiatrie an der Universität Zürich führt er an der Privatklinik Hohenegg eine eigene psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis und engagiert sich in der Stiftung Hohenegg sozialpsychiatrisch. Als Autor von Fach- und Sachbüchern sowie Medienbeiträgen ist er weit über sein Fachgebiet hinaus bekannt.

最近チェックした商品