- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > public administration
Description
(Short description)
Systemvoraussetzungen:
Pentium III, 500 MHz, Windows 2000 SP4/XP SP2/2003/Vista, 256 MB RAM, 150 MB freier Festplattenspeicher, Monitor mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln und 16 Bit Farbtiefe
(Text)
In diesem Fachbuch zeigen die Autoren, wie sich doppische Haushalte so gestalten lassen, dass sie für die politisch Verantwortlichen alle wichtigen Informationen enthalten. Dazu stellen Ihnen die Autoren 55 originale doppische Kommunalhaushalte vor - von der Pilotstadt Brühl bis zur Großstadt Frankfurt. Sie zeigen deren Stärken und Schwächen auf und geben konkrete Hinweise, wie die Haushalte weiterentwickelt werden können. Die Autoren präsentieren zudem zwei Musterhaushalte und geben Ihnen wertvolle Tipps zur konkreten Gestaltung der Haushalte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Stärken und Schwächen von 55 kommunalen Haushalten
- Wie der Informationsbedarf von Rat bzw. Stadtverordnetenversammlung praxisnah systematisiert werden kann
- Wie Sie Produkte in den verschiedenen Verwaltungsbereichen steuerungsorientiert beschreiben
- Wie Sie das Rechnungswesen effizient gestalten, damit keine unnötige Bürokratie entsteht
(Author portrait)
Dr. Christian Marettek ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater tätig. Er hat bereits zahlreiche Kommunen bei der Einführung doppischer Kommunalhaushalte und der Vermögensbewertung unterstützt.Andreas Hellenbrand ist als Dipl.-Betriebswirt (FH) tätig. Er hat bereits zahlreiche Kommunen bei der Einführung doppischer Kommunalhaushalte und der Vermögensbewertung unterstützt.



