Steingeräteindustrien in frühurbanem Kontext : Eine wirtschaftsarchäologische Analyse der lithischen Funde aus Tell Chu ra und Kharab Sayyar (Nordsyrien) (Vorderasiatische Forschungen der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung 2,5) (Aufl. 2017. XI, 404 S. 1 Schaubilder, 13 Diagr., 2 Ktn., 132 Tabellen,)

個数:

Steingeräteindustrien in frühurbanem Kontext : Eine wirtschaftsarchäologische Analyse der lithischen Funde aus Tell Chu ra und Kharab Sayyar (Nordsyrien) (Vorderasiatische Forschungen der Max Freiherr von Oppenheim Stiftung 2,5) (Aufl. 2017. XI, 404 S. 1 Schaubilder, 13 Diagr., 2 Ktn., 132 Tabellen,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447108850

Description


(Text)
Bei den Ausgrabungen in den nordsyrischen Fundorten Tell Chu ra und Kharab Sayyar (zuletzt unter der Leitung von Jan-Waalke Meyer) wurden zahlreiche Klingen und Abschläge aus Silex und Obsidian, also geschlagene Steinartefakte aus natürlichem Vulkanglas geborgen. Sie sind von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung früher Urbanisierungsprozesse im 3. Jahrtausend v.Chr., dem Forschungsschwerpunkt des DFG-geförderten Chu ra-Projekts.Tobias Helms wertet in seiner Studie archäologische Fundkontexte sowie knapp 4000 Artefakte aus, die in ihrer Mehrzahl in die frühe Bronzezeit datiert werden können und aus den unterschiedlichsten Funktionsbereichen der Siedlungen stammen. Die Funde werden sowohl unter technologischen als auch unter funktionalen und wirtschaftsarchäologischen Gesichtspunkten untersucht. Helms setzt die lithischen Funde mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden in Beziehung zum Wirtschaftsleben der frühstädtischen Siedlungen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Endpublikation der Grabungsergebnisse des Chu ra-Projekts.