Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier (Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier Bd.4) (2017. LX, 256 S. 8 Taf., 6 Tabellen. 24 cm)

個数:

Die hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier (Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier Bd.4) (2017. LX, 256 S. 8 Taf., 6 Tabellen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783447106986

Description


(Text)
Der Katalog der hebräischen Einbandfragmente in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier erfasst alle bislang bekannt gewordenen jüdischen Handschriftenreste, die als Buchbindematerial in den Deckeln und Falzen von lateinischen, deutschen und niederländischen Handschriften sowie Inkunabeln und frühen Drucken entdeckt worden sind. Geordnet nach Gattungen der identifizierten Schriften, werden alle hebräischen Fragmente beschrieben und den zu rekonstruierenden Kodizes und Provenienzen zugeordnet. Berücksichtigt werden in weiteren Katalogteilen auch jene Fragmente, die samt ihrer Trägerbände im Laufe der Zeit in andere Bibliotheken und Archive überführt worden sind. Die erhaltenen Fragmente bieten Textzeugen für zentrale Werke der jüdischen Traditionsliteratur im Mittelalter: Bibel, Targum, Babylonischer Talmud, Midrasch, Rechtskodizes sowie liturgische Werke (Machsorim). Unter den Trierer Fragmenten befinden sich unter anderem sehr seltene Handschriftenreste des Jerusalemer Talmud und bedeutende, zum Teil unpublizierte Gebetstexte. Wichtig ist die Zusammenstellung auch für die Rekonstruktion der Bibliothek des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Stifts in Eberhardsklausen. In der dortigen Buchbinderwerkstatt wurden besonders viele Fragmente für Einbände wiederverwendet. In einer ausführlichen Einleitung wird auf die möglichen historischen Hintergründe für die Wiederverwendung hebräischer Handschriften in Trier eingegangen. Der Katalog zu einer der umfangreichsten Sammlungen hebräischer Fragmente in Deutschland wird durch mehrere Register und Konkordanzen erschlossen.

最近チェックした商品