Studien zu den 'Formulae imperiales' : Urkundenkonzeption und Formulargebrauch in der Kanzlei Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840) (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte .59) (2016. XXXIV, 348 S. 3 Diagr., 7 Tabellen, 1 Abb. 22.7 cm)

個数:

Studien zu den 'Formulae imperiales' : Urkundenkonzeption und Formulargebrauch in der Kanzlei Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840) (Monumenta Germaniae Historica, Studien und Texte .59) (2016. XXXIV, 348 S. 3 Diagr., 7 Tabellen, 1 Abb. 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447105606

Description


(Text)
Die Regierungszeit Kaiser Ludwigs des Frommen (814-840), des Sohnes und Nachfolgers Karls des Großen, gilt als Epoche der klassischen karolingischen Herrscherurkunde schlechthin. Zweifellos erreichen die Produkte der ludowicianischen Kanzlei - unlängst erstmals in kritischer Edition vorgelegt - in Bezug auf das Layout, aber auch mit Blick auf das Formular eine bis dahin nicht gekannte Konstanz. Dazu passt, dass uns neben den über 400 Diplomen des Kaisers aus dem Umkreis der Kanzlei auch eine Formelsammlung überliefert ist, die eine Zusammenstellung von Mustertexten für Herrscherurkunden bietet. Diese Sammlung, die sogenannten 'Formulae imperiales', steht im Zentrum der vorliegenden Studie. Analysiert wird das Verhältnis der Formeltexte zum erhaltenen Urkundenkorpus, also der Gebrauch des in den 'Formulae imperiales' gespiegelten Formulars in den konkret ausgestellten Diplomen. Dabei werden bisher offene Fragen zu Charakter, Funktion und Genese der 'Formulae imperiales' zu lösen versucht sowie Rückschlüsse auf die Arbeitsweise der Herrscherkanzlei gezogen. Zugleich wird nach den Konsequenzen für unser Verständnis von Urkundenpraxis und Schriftlichkeit im Umfeld Ludwigs des Frommen gefragt. Hier zeichnet sich eine veränderte Sicht auf manche überkommene Vorstellung ab, die über das engere Thema hinaus von grundsätzlicher Bedeutung für die karolingische Kanzleipraxis ist. Ein umfangreicher Anhang dient der Dokumentation der im Zuge des Textvergleichs erzielten Ergebnisse.

最近チェックした商品