Autorenbibliotheken : Erschließung, Rekonstruktion, Wissensordnung (Bibliothek und Wissenschaft .48) (1., Aufl. 2015. 189 S. 1 Tabellen, 1 Diagr., 28 Abb. 24 cm)

個数:

Autorenbibliotheken : Erschließung, Rekonstruktion, Wissensordnung (Bibliothek und Wissenschaft .48) (1., Aufl. 2015. 189 S. 1 Tabellen, 1 Diagr., 28 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447103404

Description


(Text)
Autorenbibliotheken wie die von Wieland, Herder oder Schiller wurden keineswegs geschlossen der Nachwelt überliefert. Goethes Bibliothek stellt eine Ausnahme dar und ist nahezu komplett erhalten. Im Gegensatz zu früheren Epochen der Bibliotheks- und Literaturgeschichte nimmt das Interesse an Autorenbibliotheken gegenwärtig stark zu, denn sie gewähren Einblick in die Denk- und Schreibwerkstatt von Schriftstellern oder Wissenschaftlern, in kulturelle Kontexte und das gesellschaftliche Umfeld. Materielle Lesespuren wie Anmerkungen und Lektüredaten zeugen von Rezeption und Interaktion. In Geschenkexemplaren und persönlichen Widmungen spiegeln sich intellektuelle Netzwerke.
Der Themenband des Jahrbuchs Bibliothek und Wissenschaft wird eröffnet von einem Gespräch mit Péter Esterházy über lesende Schriftsteller und ihre persönliche Bibliothek. Sodann wird die Erschließungsmethode überlieferter Autorenbibliotheken und die Darstellungsform rekonstruierter Bibliotheken diskutiert, bevor Fallbeispiele vor Augen führen, welche Erkenntnisse anhand der Bibliotheken etwa von Johann Wolfgang von Goethe, Reinhold Köhler, Benedikt Bahnsen oder Friedrich Dürrenmatt zu gewinnen sind. Die Beiträge enthalten auch Bausteine für eine Theorie der Autorenbibliothek.
Die Mehrzahl der Aufsätze resultiert aus der Arbeit des Projekts "Autorenbibliotheken: Materialität - Wissensordnung - Performanz" innerhalb des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel.

最近チェックした商品