Einen Platz im Himmel erwerben : Bücher und Bilder im Dienste mittelalterlicher Jenseitsfürsorge Vorträge zur Ausstellung "Schätze im Himmel - Bücher auf Erden" (Wolfenbütteler Hefte 32) (1., Aufl. 2012. 125 S. 23 Abb. 24 cm)

個数:

Einen Platz im Himmel erwerben : Bücher und Bilder im Dienste mittelalterlicher Jenseitsfürsorge Vorträge zur Ausstellung "Schätze im Himmel - Bücher auf Erden" (Wolfenbütteler Hefte 32) (1., Aufl. 2012. 125 S. 23 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447067713

Description


(Text)
In der Ausstellung "Schätze im Himmel - Bücher auf Erden" (5. September 2010 - 27. Februar 2011) wurden zahlreiche kostbar illuminierte mittelalterliche Handschriften sowie Bücher der Michaelismönche und der mittelalterlichen Dombibliothek in Hildesheim gezeigt. Parallel zur Ausstellung erweiterten namhafte Wissenschaftler mit ihren Vorträgen das Wissen über die Buchkultur und Bildung der Mönche, über die Darstellung Bernwards und anderer Bischöfe in den Stifterbildern ihrer Buchgeschenke sowie über die Geschichte der Kultpflege des 1192/1193 heilig gesprochenen Bernward im Laufe der Jahrhunderte. In dem von Monika E. Müller und Christian Heitzmann herausgegebenen reich bebilderten Vortragsband können die Beiträge nun mit Vergnügen und Gewinn nachgelesen werden.Aus dem Inhalt:Martina Giese, Die schriftliche Pflege des Bernward-Kultes im Wandel der Zeit vom 11. bis zum 18. JahrhundertBruno Reudenbach, Zwischen Kultsorge und individueller Programmatik - liturgische Bücher als künstlerische AufgabeFelix Heinzer, Klösterliche Intellektualität zwischen Weltflucht und Wissenskultur
(Author portrait)
Monika E. Müller promovierte nach einem Studium an der Eberhard Karls Universität Tübingen und an der Università degli Studi di Urbino am Kunsthistorischen Institut Tübingen. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Forschungen liegt in der italienischen Kunstgeschichte des Mittelalters.

最近チェックした商品