Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 (1., Aufl. 2012. 300 S. 30 SW-Taf., 56 Abb., 14 Farbtaf., 1 Titelbild.)

個数:

Die Reise des deutschen Forschers Karl August Möbius nach Mauritius und zu den Seychellen 1874/75 (1., Aufl. 2012. 300 S. 30 SW-Taf., 56 Abb., 14 Farbtaf., 1 Titelbild.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447067157

Description


(Text)
Mauritius und die Seychellen waren in Deutschland noch nahezu unbekannt, als der Zoologe und spätere Direktor des Naturkundemuseums in Berlin, Karl August Möbius, 1874/75 eine Expedition in den Indischen Ozean unternahm. In zahlreichen Briefen berichtete er von seiner Reise, schilderte Landschaft, Flora, Fauna und Kultur der Inseln. Die dort gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse über ökologische Interaktionen sollten in einem seiner Hauptwerke Niederschlag finden, den Beiträgen zur Meeresfauna der Insel Mauritius und der Seychellen.Briefe und Abhandlung werden nun erstmals wissenschaftlich ediert, Person und Verdienst des bedeutenden Forschers Möbius ausführlich gewürdigt. Ergänzt durch weitere bisher weitgehend unbekannte zeitgenössische Berichte und Illustrationen gewährt der Band vertiefende Einblicke in den historischen Kontext und ist somit für Fachleute wie interessierte Laien gleichermaßen erhellend.
(Author portrait)
Uwe Pfullmann, Jahrgang 1956, studierte Arabistik und arabische Geschichte in Leipzig und promovierte zur Geschichte Nordafrikas. Der Faszination Arabiens konnte er sich Zeit seines Lebens nicht entziehen - so unternahm er zahllose Reisen in die Region, die er mittlerweile wie seine Westentasche kennt, veröffentlichte Fachbücher und Forschungsbeiträge und widmete sich insbesondere auch historischen Forschungs- und Entdeckungsreisen im Norden Afrikas.Matthias Glaubrecht arbeitet als Evolutionsbiologe am Museum für Naturkunde in Berlin. Neben zahlreichen Artikeln für Zeitungen und Zeitschriften (Die Welt, Geo) und Beratungen bei Filmen über Naturforscher, hat er mehrere Bücher, darunter eine Biographie Charles Darwins, geschrieben.

最近チェックした商品