Gutenberg Jahrbuch 2012 (2012. 311 S. m. zahlr. z.T. farb. Abb. 30 cm)

個数:

Gutenberg Jahrbuch 2012 (2012. 311 S. m. zahlr. z.T. farb. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783447066501

Description


(Text)
Das Gutenberg Jahrbuch ist das zentrale wissenschaftliche Publikationsorgan der internationalen Gutenberg-Forschung. Auf den ca. 360 Seiten der hochwertigen Bände finden sich jeweils rund 30 Fachbeiträge in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache. Zentrales Anliegen des Gutenberg Jahrbuchs ist die wissenschaftliche Erforschung von Leben und Werk Johannes Gutenbergs anhand von relevanten zeitgenössischen Dokumenten und der erhalten gebliebenen Inkunabeln. Daneben widmet sich das Jahrbuch einer weit gefächerten Palette an Themen: Geschichte des Buchdrucks von den Anfängen bis zur Gegenwart, Papiergeschichte, Bibliotheksgeschichte, Buchhandels- und Verlagsgeschichte, Geschichte der Schrift, moderne Setz- und Druckverfahren, Entwicklungen in der Typographie und in den Neuen Medien, Buchillustration, Bucheinband, Zeitungs- und Pressewesen, Literaturberichte zum Buchdruck und zur Einbandkunde. Bei aller Wissenschaftlichkeit liest auch der interessierte Laie das Buch mit Freude und Gewinn.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Rainer Moritz, Was ist eine schöne Buchhandlung? Erfahrungsgesättigte Anmerkungen
Gerhardt Powitz, Die Tabula rubricarum der Gutenberg-Bibel
Eric White, A Forgotten Gutenberg Bible from the Monastery of Santo Domingo de Silos
Tobias Daniels, Die Pazzi Verschwörung, der Buchdruck und Deutschland. Zur politischen Propaganda in der Renaissance
Philipp Mettauer, ¿Das Buch ist ein Kampfmittel, ein gutes Buch eine gewonnene Schlacht.¿ Der NS-Bestand des Archivs des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels
(Author portrait)
Stephan Füssel ist Direktor des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.

最近チェックした商品