A Jos! Die Welt, in der die Chachet-Baininger leben : Sagen, Glaube und Tänze von der Gazelle-Halbinsel Papua-Neuguineas (Quellen und Forschungen zur Südsee 2) (1., Aufl. 2008. XXXIV, 276 S. m. Zeichn. u. Fotos. 24 cm)

個数:

A Jos! Die Welt, in der die Chachet-Baininger leben : Sagen, Glaube und Tänze von der Gazelle-Halbinsel Papua-Neuguineas (Quellen und Forschungen zur Südsee 2) (1., Aufl. 2008. XXXIV, 276 S. m. Zeichn. u. Fotos. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783447056625

Description


(Text)
Von 1966 bis 1975 lebte und arbeitete der heutige Erzbischof von Rabaul, Karl Hesse MSC, unter den Chachet im Bergland der Gazelle-Halbinsel Papua-Neuguineas. Die Chachet, von ihren Nachbarn an der Küste als Baininger bezeichnet, lebten äußerst zurückgezogen. Fabeln, Legenden und Vorurteile über sie waren sowohl unter der übrigen einheimischen Bevölkerung wie unter den Europäern weit verbreitet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Kontakte mit der Außenwelt enger und stetiger. Katholische Geistliche aus Österreich und Deutschland zählten zu den ersten Europäern, die diese Kontakte aufnahmen und ausbauten. Zu diesen gehörte Karl Hesse, der 1966 als Ortspriester zu den Chachet versetzt wurde, von denen bis dahin nur wenige bereits christlich waren. Im Mittelpunkt ihres Lebens stand der Glaube an A Jos, die Geister. Hesse hat das Leben der Chachet nicht nur beobachtet, sondern aktiv daran teilgenommen. So entstanden aus unmittelbarer Nähe Aufzeichnungen über die Sagen, den Glaubenund die Tänze der Chachet, die in Form von Tagebuchnotizen und Briefe in diesem Buch abgedruckt werden. Sie dokumentieren Hesses Erlebnisse und Erfahrungen unter den Chachet und seine eigene Tätigkeit.Die Aufzeichnungen reichen bis in das Jahr der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit Papua-Neuguineas. Sie sind heute ein faszinierendes Zeitdokument aus der kolonialen Endzeit Papua-Neuguineas und nicht zuletzt auch eine wertvolle historische und ethnologische Quelle zur Kontakt-, Kultur-, Mentalitäts-, Missions- und Religionsgeschichte Papua-Neuguineas.

最近チェックした商品