"Mit dem Gesicht nach vorne gewandt" : Erzählte Tradition in der deutsch-jüdischen Literatur (Jüdische Kultur, Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur Bd.17) (2008. IX, 235 S. 24 cm)

個数:

"Mit dem Gesicht nach vorne gewandt" : Erzählte Tradition in der deutsch-jüdischen Literatur (Jüdische Kultur, Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur Bd.17) (2008. IX, 235 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783447056182

Description


(Text)
Vergangenheit ist in der jüdischen Kultur nicht ein weit zurückliegendes Ereignis, das rekonstruiert werden muss, sie steht nicht hinter, sondern vor uns. Das Wort "panim" ("Gesicht") steckt darin, das auch "in seiner Gegenwart" bedeutet. Deutsch-jüdische Literatur hinsichtlich ihrer Einstellung zur Tradition zu befragen, führt zu der Überlegung: Wohin wenden die Autoren ihr Gesicht? Wo stehen sie in der Überlieferungskette? Stehen sie mit dem Rücken zur Vergangenheit oder wenden sie ihr - wie einst die Propheten - das Antlitz zu? Es gab im Verlauf der jüdischen Geschichte vor der Shoa zwei große Zäsuren, die die Kontinuität von außen unterbrochen haben, die in der Dichtung intensiv reflektiert werden und die teilweise zu einem Abwenden von der Tradition geführt haben: Der Einbruch der griechischen und arabischen Philosophie in das Judentum im spanischen Mittelalter und in der Neu zeit die Haskala, die jüdische Aufklärung. Jedesmal musste sich die jüdische Literatur danach neu orientieren und positionieren, wobei sie stets bemüht war, die beiden Pole Wortmagie und Wortzeichen auszubalancieren. Diesen jeweils sehr unterschiedlichen Reaktionen wird in der Studie anhand einiger signifikanter Beispiele aus der deutsch-jüdischen Literatur

最近チェックした商品