Elektrische Maschinen : Erwärmung und Kühlung (2025. 188 S. Komplett in Farbe. 240 mm)

個数:

Elektrische Maschinen : Erwärmung und Kühlung (2025. 188 S. Komplett in Farbe. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446482999

Description


(Text)
Die ideale Ergänzung für den Lehrbuchklassiker Fischer/Nolle, Elektrische Maschinen! Erwärmung und Kühlung sind zentrale Themen bei der Konstruktion von elektrischen Maschinen. Insbesondere durch die verwendeten Isolierstoffe ist dabei die zulässige maximale Temperatur in Geräten begrenzt. Zwar lassen sich durch höherwertige Werkstoffe bzw. durch eine niedrigere Materialausnutzung einerseits die Verluste und damit die Temperaturen reduzieren, was andererseits die Geräte aber verteuert. Aus wirtschaftlichen Gründen wird die zulässige Erwärmung in der Regel daher weitestgehend ausgenutzt.Die Verlust- und auch die Wärmeberechnung sind bei der Konstruktion daher eminent wichtig. Entscheidend sind insbesondere die in den Geräten lokal verteilten Verluste und die dabei wirksamen Wärmeübergänge zwischen den Maschinenteilen und den flüssigen bzw. gasförmigen Kühlmitteln. Mit den dargestellten Berechnungsmethoden kann auf langwierige Versuchsreihen im Prüffeld verzichtet werden, was Zeit und Kosten spart.Für die praktische Anwendung sind dazu im Buch - umfangreiche Tabellen mit den thermischen Eigenschaften wichtiger Bau- und Werkstoffe zusammengestellt, - Trendaussagen zur Inter- bzw. Extrapolation für die wesentlichen Maschineneigenschaften in Form von Wachstumsgesetzen formuliert,- einfache formelmäßige Zusammenhänge für die meist entscheidenden Wärmeübergänge in vielen konkreten Situationen angegeben, die so auch bei FEM-Simulationen nützlich sind und- entsprechende Beispiele auf der Basis von unterschiedlich detaillierten Wärmeschaltbildern konkret ausgewertet.Das kompakte Lehrbuch schließt so eine bestehende Literatur-Lücke und liefert auf plus.hanser-fachbuch.de zusätzlich wertvolle Beispiele zur einfachen Bestimmung der thermischen Situation bei allen wichtigen elektrischen Maschinen.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eugen Nolle war Professor an der Hochschule Esslingen.

最近チェックした商品