Von Java zu C (2. Aufl. 2024. 256 S. 245 mm)

個数:

Von Java zu C (2. Aufl. 2024. 256 S. 245 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783446481039

Description


(Text)
- 2. Auflage des Klassikers "C für Java-Programmierer"- Systematische Einführung in C mit Konzentration auf die Unterschiede von C zu Java- Schnelleinstiege für eilige Leser:innen sowie zahlreiche Beispiele und Übungen- Umfangreicher Anhang zum Nachschlagen- Mit Zusatzmaterial: die Beispielprogramme aus dem Buch, die Lösungen der Übungsaufgaben und weitere Informationen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch gibt eine Einführung in die Programmiersprache C und setzt dabei Kenntnisse in der Sprache Java voraus. Java wird nämlich oft als erste Programmiersprache gelehrt, während in weiterführenden Studienfächern und in der Berufspraxis auch C eine wichtige Rolle spielt. Kompakte Schnelleinstiege zu Beginn der einzelnen Kapitel ermöglichen eine rasche Orientierung über die Möglichkeiten von C im Vergleich zu Java. Die Besonderheiten von C werden dann jeweils im Detail diskutiert. Profitieren wird man daher auch, wenn man schon einmal mit C in Berührung gekommen ist und nun seine Kenntnisse vertiefen möchte. Zwei Schwerpunkte des Buchs sind die Programmierung mit Zeigern/Pointern, die es in Java so nicht gibt, und von dynamischen Datenstrukturen, die Java durch vordefinierte Klassen bereitstellt. Zudem werden einfache und strukturierte Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Ein-/Ausgabe und die C-Standardbibliothek behandelt. Viele Programmbeispiele zeigen die Anwendung der Konzepte. Anhand von Übungsaufgaben kann man sein neu erworbenes Wissen praktisch ausprobieren.AUS DEM INHALT //- Struktur und Übersetzung von C-Programmen- Kontrollstrukturen- Datenorganisation- Zeiger- Funktionen- Ein-/Ausgabe und Dateizugriffe- Dynamische Datenstrukturen- Standardbibliothek
(Author portrait)
Prof. Dr. Carsten Vogt lehrt am Institute of Computer and Communication Technology der Technischen Hochschule Köln Betriebssysteme, Verteilte Systeme und Programmierung von Mobilgeräten.

最近チェックした商品