Wasserstofftechnik : Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft (3. Aufl. 2024. 544 S. Komplett in Farbe. 248 mm)

個数:

Wasserstofftechnik : Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft (3. Aufl. 2024. 544 S. Komplett in Farbe. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446479128

Description


(Text)
Die Industrie von morgen, die Energieversorgung und der Verkehrssektor benötigen zukunftsweisende Technologien, die nachhaltige, treibhausgasfreie Verfahren und bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen.Dieses Buch behandelt folgende Themen:- stoffliche Eigenschaften von Wasserstoff und dessen Einfluss auf verwendete Werkstoffe- Aspekte der Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff- Erzeugung, Transport, Verflüssigung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff- Technologiepfade und ihre wirtschaftlich-ökologische BewertungIn der 3. Auflage wurden folgende Inhalte überarbeitet oder ergänzt:- Auswirkung der nationalen deutschen Wasserstoffstrategie auf Wasserstoffmengen/-infrastruktur- Permeation von Wasserstoff durch Metalle und deren Neigung zur Versprödung- Nachweis der Dauerfestigkeit für auf Wasserstoff umgestellte Stahlleitungen- Transport, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff in grünem Ammoniak- Transport von Wasserstoff in Energie tragenden Stoffen (LOHC)- Elektrolyseverfahren und Elektrolyseure zur Erzeugung von grünem Wasserstoff- Verdichtertypen für Wasserstoff- Wasserstoff für die Erzeugung von grünem Stahl- Speicherung und Nutzung von flüssigem Wasserstoff in Flugzeugen- Transporteigenschaft des Kohlendioxids im Zusammenhang mit der Erzeugung von blauem WasserstoffIngenieur:innen, Techniker:innen und Führungskräfte erlangen mit diesem Buch die erforderlichen Fachkenntnisse zur Wasserstofftechnologie sowie zu den betriebswirtschaftlichen Randbedingungen des Wasserstoffeinsatzes. Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus dem Industrie-, Energie- und Mobilitätssektor sowie für Brennstoffzellen und lokale Netze runden den Inhalt ab.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schmidt ist Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt. Von 2011 bis 2018 war er Dekan des Fachbereichs. Von 1998 bis 2002 war er in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen tätig. Von 1982 bis 1998 arbeitete er als Ingenieur beim Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg, wo er für Planung, Bau und Betrieb gas- und speichertechnischer Anlagen verantwortlich war.

最近チェックした商品