Programmieren lernen mit Kotlin : Grundlagen, Objektorientierung und fortgeschrittene Konzepte (2. Aufl. 2023. 564 S. 247 mm)

個数:

Programmieren lernen mit Kotlin : Grundlagen, Objektorientierung und fortgeschrittene Konzepte (2. Aufl. 2023. 564 S. 247 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783446477124

Description


(Text)
Fundierter Einstieg in die objektorientierte Programmierung mit Kotlin- Zahlreiche Praxisbeispiele, Erklärbilder und anschauliche Alltagsmetaphern- Durchstarten ohne Vorkenntnisse und eigene Apps entwickeln - Vermittelt Hintergrundwissen und wie man guten Code gestaltet- Quellcode und Zusatzmaterial unter plus.hanser-fachbuch.de- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesSteigen Sie ein in die funktionale und objektorientierte Programmierung mit Kotlin. Das Buch richtet sich an Studierende und Quereinsteiger, die erstmalig eine Programmiersprache lernen. Kotlin eignet sich sehr gut als Anfängersprache: Erste Erfolge werden schnell erzielt und der Code ist kurz, präzise, leicht verständlich und robust. Gleichzeitig erlaubt Kotlin die professionelle Entwicklung und die Umsetzung umfangreicher Software-Architekturen. Das Buch erklärt anschaulich die Grundlagen des Programmierens, z. B. Variablen, Ausdrücke, Kontrollstrukturen und Funktionen. Objektorientierte Konzepte wie Abstraktion, Vererbung, Polymorphie, Kapselung und Komposition werden anhand von praktischen Beispielen eingeführt. In den vertiefenden Abschnitten lernen Sie Android-Apps mit Jetpack-Compose umzusetzen, Algorithmen und Datenstrukturen selber zu implementieren, z. B. verkettete Listen, und das Entwickeln nebenläufiger Programme mit Coroutinen. Anhand eines durchgehenden Beispiels entwickeln Sie ein Simulationsspiel für Android.
(Author portrait)
Prof . Dr. Christian Kohls beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Einsatzmöglichkeiten interaktiver Whiteboards und hat sein Praxiswissen in diesem Handbuch zusammengetragen. Eingeflossen sind dabei sowohl seine Erfahrungen als Anwender als auch die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den pädagogisch-didaktischen Vorteilen dieser Systeme. Er lehrt an der TH Köln.Alexander Dobrynin (M.Sc.) lehrt an der TH Köln in den Bereichen Programmierung, Entwurfsmuster und App-Design. Er hat frühzeitig auf Kotlin als Einstiegssprache gesetzt, damit Studierende produktiver und eleganter Software entwickeln.

最近チェックした商品