Werkstofftechnik-Praktikum : Versuche (2. Aufl. 2021. 316 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Werkstofftechnik-Praktikum : Versuche (2. Aufl. 2021. 316 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥13,009(本体¥11,827)
  • HANSER FACHBUCHVERLAG(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 49.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 590pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446472426

Description


(Text)
Die Werkstofftechnik gehört zu den Grundlagenfächern vieler technischer Studienrichtungen. Darüber hinaus werden Auszubildende in zahlreichen Lehrberufen mit der Werkstofftechnik und der Werkstoffprüfung vertraut gemacht.Die werkstofftechnischen Grundlagen werden in Vorlesungen vermittelt und in Seminaren gefestigt. Weiterer wichtiger Bestandteil sind die Praktika. Studierende sollen zum einen praktische Fähigkeiten bei der Werkstoffprüfung erwerben, andererseits ist es wichtig für sie, die Ursachen für die ermittelten Eigenschaften zu erkennen.Das Lehrbuch enthält die wichtigsten Praktikumsversuche, wie sie in dieser oder ähnlicher Form an vielen Hochschulen durchgeführt werden:- Thermische Analyse- Zugversuch an metallischen Werkstoffen- Metallographische Probenpräparation und lichtmikroskopische Gefügeuntersuchung gleichgewichtsnah umgewandelter Stähle- Härteprüfung- Wärmebehandlung von Stählen- Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy- Ermüdung und Schwingfestigkeit.Mithilfe der ausführlichen Anleitung kann man sich sehr detailliert auf den jeweiligen Praktikumsversuch vorbereiten, so dass die Inhalte, die Durchführung und das Ziel der Versuche verstanden werden und ein maximaler Erkenntnisgewinn bei den Studierenden erreicht wird. Die ausführliche Beschreibung der theoretischen Grundlage soll die Versuchsvorbereitung erleichtern und das naturwissenschaftliche und werkstofftechnische Basiswissen festigen. Es folgen wichtige Hinweise für die korrekte Versuchsdurchführung, Tipps zur Auswertung und Vorschläge zur normgerechten Protokollierung. Die im Buch gestellten Fragen zur Versuchsvorbereitung dienen der Überprüfung des Wissensstandes.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Frank Hahn lehrt Werkstofftechnik an der Hochschule Mittweida. Er ist Mitautor des Grundlagen-Lehrbuchs Seidel/Hahn, Werkstofftechnik.

最近チェックした商品