Simulation und Modellierung mit Scilab : Eine Einführung in die Ingenieuranalyse (2021. 296 S. Komplett in Farbe. 236 mm)

個数:

Simulation und Modellierung mit Scilab : Eine Einführung in die Ingenieuranalyse (2021. 296 S. Komplett in Farbe. 236 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446469068

Description


(Text)
Das vorlesungsbegleitende Buch führt zielgerichtet, kompetenzorientiert und fachübergreifend durch die Grundlagen der Numerischen Mathematik, Algorithmik, Programmierung, Modellierung sowie Simulation und erklärt diese mithilfe des Softwarepakets Scilab/Xcos detailliert an zahlreichen Anwendungen aus verschiedenen praxisrelevanten Gebieten des Ingenieurwesens. Neben detailliert dargestellten Beispielen dienen mehr als 300 Aufgaben zum Selbststudium mit ausführlichen Lösungen und Programmcodes zum Download der Lernzielkontrolle und der Prüfungsvorbereitung.Eingesetzt wird das frei verfügbare Softwarepaket Scilab/Xcos, das weitgehend zu MATLAB/Simulink kompatibel ist, um die wichtigsten Algorithmen der Numerischen Mathematik aus den Bereichen- Nichtlineare Gleichungen- Lineare Gleichungen- Numerische Integration- Lineare und nichtlineare Regression- Interpolation- Gewöhnliche und partielle Differenzialgleichungenzu implementieren und konkrete Fragestellungen aus der Mathematik, Physik, Bauphysik, Vermessung, Statik, Dynamik, Strömungsmechanik, Thermodynamik, Wärmeübertragung, Elektrotechnik und Regelungstechnik erfolgreich zu lösen.Als Zusatzmaterial zum Buch gibt es unter plus.hanser-fachbuch.de Lösungen der nummerischen Aufgaben und Downloadlinks rund um Scilab/Xcos.
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Rudi Marek, Hochschule Deggendorf, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, macht Lehrveranstaltungen in Ingenieurmathematik, Computernumerik, Numerischer Mathematik und Programmierung, insbesondere Vorlesungen in Ingenieuranalyse und Modellierung. Er war mehrere Jahre bei der HL-Technik AG München im Bereich der Gebäudesimulation und Bauphysik tätig.Prof. Dr.-Ing. Rudi Marek, Hochschule Deggendorf, Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, macht Lehrveranstaltungen in Ingenieurmathematik, Computernumerik, Numerischer Mathematik und Programmierung, insbesondere Vorlesungen in Ingenieuranalyse und Modellierung. Er war mehrere Jahre bei der HL-Technik AG München im Bereich der Gebäudesimulation und Bauphysik tätig.

最近チェックした商品