Cyberpsychologie in der Arbeitswelt : Was Führungskräfte über die Auswirkungen des Internetkonsums wissen müssen (2021. 219 S. 245 mm)

個数:

Cyberpsychologie in der Arbeitswelt : Was Führungskräfte über die Auswirkungen des Internetkonsums wissen müssen (2021. 219 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446466661

Description


(Text)
Digitale Prägung der Mitarbeiter optimal kombinierenDas Internet verändert unser Denken und Handeln, nicht nur bei den ganz Jungen, sondern bei allen, die sich regelmäßig im Netz bewegen. Was bedeutet die mit dem Internetkonsum einhergehende Veränderung der Psyche für Führung, für die Zusammenarbeit, für die Motivation? Wie können die unterschiedlichen digitalen "Level" (Natives, Immigrants ...) möglichst optimal miteinander kombiniert werden?Dieses Werk gibt Antworten. Basierend auf diversen generationsspezifischen Untersuchungen zeigt der Autor, wie das Internet unsere Psyche verändert und was dies konkret bezogen auf Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit bedeutet. Kombiniert mit neuesten Erkenntnissen aus der Psychologie, Soziologie, der Neurowissenschaft und auch der Wirtschaftsinformatik erfährt der Leser nicht nur, was das Internet mit den einzelnen macht, sondern erhält auch direkt in die Praxis umsetzbare Handlungsanleitungen, wie mit diesen Veränderungen im unternehmerischen Alltag gewinnbringend umgegangen werden kann.- Top-Thema Cyberpsychologie übertragen auf den unternehmerischen Alltag- Basiert auf diversen Studien- Berücksichtigt psychologische, neurologische, soziologische und philosophische Aspekte- Liefert konkrete Praxistipps
(Review)
"Rüdiger Maas hat mit 'Cyberpsychologie in der Arbeitswelt' ein Buch geschrieben, das sich eigentlich an Führungskräfte wendet, aber für jeden interessant ist, der mit digitaler Arbeit oder Freizeitaktivität beschäftigt ist." Georg Howahl, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 12.02.2022 "Auch wenn sich dieses Buch über die neue Arbeitswelt an Führungskräfte richtet, werden auch diejenigen es mit Gewinn lesen, die 'geführt' werden in der Arbeitswelt. [...] Es geht um den Einfluss des Internets auf unsere Persönlichkeit und unser Sozialverhalten, um Risiken und Nebenwirkungen von Social Media, Influencern und wie sich Arbeitgeber und Beschäftigte verständigen können. Sehr spannend." ver.di publik Spezial, Juni 2021 "Die Auswirkungen sind immens - Mechanismen im Internet steuern unsere analoge Welt und beeinflussen unsere Psyche. Wie sehr, ist vielen Menschen gar nicht bewusst, meint Rüdiger Maas. Auch in Unternehmen finden die Auswirkungen des ständigen Internetkonsums noch viel zu wenig Beachtung." Personalführung, Autorengespräch, Mai 2021
(Author portrait)
Rüdiger Maas ist Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Konzentration auf die Themen Rekrutierung, Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung. Zudem gründete er das Institut zur Generationenforschung, das sich vorwiegend auf die Forschung der gegenseitigen Beeinflussung der Generationen untereinander, in Unternehmen, aber auch in der Gesellschaft konzentriert.

最近チェックした商品