Kostenrechnung in der Lean Produktion : Verschwendung ausweisen, Wertschöpfung ermitteln, Entscheidungen verbessern (Praxisreihe Qualität) (2020 XVIII, 227 S. 37 SW-Abb. 245 mm)

個数:

Kostenrechnung in der Lean Produktion : Verschwendung ausweisen, Wertschöpfung ermitteln, Entscheidungen verbessern (Praxisreihe Qualität) (2020 XVIII, 227 S. 37 SW-Abb. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446465688

Description


(Text)
Verschwendung messbar machen und die Lean Philosophie mit geeigneter Kostenrechnung unterstützen, aber wie?Lean Production und klassisches Controlling sprechen in der Praxis seit Jahrzehnten verschiedene Sprachen. Was die einen optimieren, können die anderen nicht monetär in ihrem Zahlenwerk wiederfinden. Passt sich das Controlling in der Lean Transformation nicht den Veränderungen des neuen schlanken Produktionssystems an, entstehen Konflikte, die bis zum Erliegen der Optimierungen führen. Das Buch zeigt einen Ausweg: Es gibt Ihnen einen Leitfaden inkl. zweier Praxisbeispiele an die Hand, um ein neues Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen zu entwickeln. Kernziel der Methodik ist es, Wertschöpfung und Verschwendung monetär zu messen und Entscheidungen konform zur Lean Philosophie zu kalkulieren.Das Buch vermittelt- warum klassische Kostenrechnungssysteme Verschwendung fördern anstatt diese zu verhindern- ein derzeit einmaliges durchgängiges Kostenrechnungssystem für Lean Unternehmen- Handlungsempfehlungen zur Identifikation und Monetarisierung von Wertschöpfung und Verschwendung. Lassen Sie das Controlling zum Wertschöpfungsoptimierer auf dem Weg zu operativer Exzellenz werden!
(Author portrait)
Mathias MichalickiSeit 08/2014PuLL Beratung GmbH, LandshutProzessplaner und Trainer für Lean Management im Bereich der Produktions-, Logistik- und FabrikplanungSeit 09/2015Hochschule Landshut Lehrbeauftragter im Modul "Logistik und Fabrikplanung" im Bachelorstudiengang WirtschaftsingenieurwesenMitgliedschaften und Engagement:Seit 02/2009Verband deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI)Seit 02/2009WingLA (Wirtschaftsingenieure Landshut)Prof. Dr. Markus Schneider ist Professor für Logistik, Material- und Fertigungswirtschaft an der Hochschule Landshut, Wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrums PuLS (Produktions- und Logistiksysteme), Geschäftsführer der PuLL Beratung GmbH und Leiter des Kompetenzzentrums PuLL® (Produktion und Logistik Landshut).

最近チェックした商品