Digitale Film- und Videotechnik : Eine Einführung für Medientechnik und Filmhochschulen (4. Aufl. 2023. 440 S. 241 mm)

個数:

Digitale Film- und Videotechnik : Eine Einführung für Medientechnik und Filmhochschulen (4. Aufl. 2023. 440 S. 241 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446454637

Description


(Text)
Der ideale Einstieg in die Film- und Videotechnik!Dieses Buch beinhaltet die umfassende Darstellung der professionellen digitalen Video- und Fernsehtechnik. Auch die digitale Film- und Kinotechnik wird vom analogen Grundprinzip bis hin zu digitaler RAW-Aufzeichnung, digitalen Kinokameras, digitaler Postproduktion, 8K-Projektion oder immersiven Audioformaten beleuchtet.Der Fokus des Werks liegt dabei auf aktuellen Technologien und Systemen; die Ausführungen basieren sowohl auf den persönlichen Erfahrungen von Prof. Dr. Ulrich Schmidt und Johannes Schmidt als auch auf den fachlichen Definitionen und Standards der SMPTE oder ITU. Ausgehend von den Grundlagen des digitalen Videosignals, der Datenreduktion, der digitalen Schnittstellen und Vernetzungstechnologien werden wesentliche Technologiefelder der heutigen Film- und Videoproduktion umfassend erschlossen. Dieses Buch bildet damit sowohl einen hervorragenden Einstieg für alle diejenigen, die sich neu mit diesem Fachbereich beschäftigen, als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Berufserfahrene, die sich im Hinblick auf aktuelle Technologien weiterbilden möchten.Die 4. Auflage von "Digitale- Film und Videotechnik" wurde vollständig überarbeitet und erweitert. Neben neuen Kapiteln zur menschlichen Wahrnehmung sowie Bildwiedergabe über Displays und Projektion sind dabei umfangreiche neue Abschnitte zu UHD, HDR und HFR sowie ausführliche Erläuterungen zu IP-basierter Videosignalübertragung durch SMPTE ST 2110, NDI oder SRT hinzugekommen. Ebenfalls erweitert und überarbeitet wurden unter anderem die Passagen zur digitalen (Kino-)Kamera, Videodatenreduktion, Datenspeicherung, digitaler Kinotechnik oder Postproduktion.
(Author portrait)
Prof. Dr. Ulrich Schmidt lehrte im Studiengang Medientechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg.Dipl.-Ing. Johannes Schmidt (M.A.) ist Ingenieur für digitale Medien- & Broadcastsysteme sowie Produktionsingenieur bei NDR Fernsehen.

最近チェックした商品