Die Kunst des klugen Essens : 42 verblüffende Ernährungswahrheiten (2016. 256 S. Mit vierfarbigen Illustrationen. 182 mm)

個数:

Die Kunst des klugen Essens : 42 verblüffende Ernährungswahrheiten (2016. 256 S. Mit vierfarbigen Illustrationen. 182 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446448759

Description


(Text)
Ob Steinzeit-Diät, vegan oder Rohkost - während ständig neue Ernährungstrends ausgerufen werden, übersehen wir die wichtigen Fragen: Warum lieben wir manche Speisen und finden andere furchtbar? Wie gelingt es uns, wirklich klüger zu essen? Dabei gibt es gesicherte Erkenntnisse aus Psychologie und Hirnforschung, die unseren Geschmack entschlüsseln und die soziale Dimension von Essen beleuchten. Melanie Mühl und Diana von Kopp klären auf, wie der Bauchumfang des Kellners unsere Bestellung beeinflusst, warum wir mit dem Rücken zum Buffet sitzen sollten, Diäten so schwierig sind und ein Milchshake die Laune hebt. Ein so unterhaltsamer wie lehrreicher Führer durch den Ernährungsdschungel.
(Review)
"Der spannende Ansatz in diesem Buch: Es gibt unfassbar viele Ernährungsratgeber, doch Melanie Mühl ist es geglückt, etwas miteinander zu verbinden, was so noch niemand gemacht hat, nämlich Hirnforschung mit der Frage, was wir eigentlich essen und worauf wir reagieren. ... Es ist ein großer Spaß, darin zu blättern." Markus Lanz, ZDF, 12.10.16 "Extrem erfrischende Lektüre, die zum Nachdenken anregt." Brigitte, 28.09.16 "Melanie Mühl und Diana von Kopp haben eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien gelesen, von denen sie anschaulich, amüsant und mit pragmatischer Skepsis erzählen. Dem Leser liefern sie Munition für die nächsten Debatten am Esstisch." Der Tagesspiegel, 25.09.16 "... das ist unterhaltsam und hinterrücks belehrend und munitioniert für einschlägige Gespräche beim Warten an der Curry- oder Dönerbude." Erhard Schütz, Der Freitag, 24.11.16 "Die Autorinnen haben Forschungsergebnisse aus der Ernährungswissenschaft und der Psychologie in eine kurze und leicht lesbare, unterhaltsame Form gebracht." MDR Kultur, 14.09.16 "42 unterhaltsame Facts zu unseren Essgewohnheiten." emotion, Oktober 2016 "Ihre Texte lesen sich nicht nur leicht und bisweilen amüsant, sie sind zudem wissenschaftlich durch entsprechende Studien abgesichert (...) All das macht die Lektüre zu einem Vergnügen." Inge Wünnenberg, Technology Review, September 2016 "So ist ein unterhaltsames und interessantes Buch entstanden, das den Leser durch den Dschungel der Ernährungswelt geleitet." Flensburger Tageblatt, 17.09.16
(Author portrait)
Melanie Mühl, 1976 in Stuttgart geboren, wuchs in Bayreuth auf. Sie studierte Germanistik und Journalismus an der Universität Karlsruhe und der Queens University, Kingston, Ontario. Seit Oktober 2006 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ihr Buch Die Kunst des klugen Essens stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.Diana von Kopp, Jahrgang 1975, ist Diplompsychologin und Autorin der Bücher "Führungskraft - und was jetzt?" (2014) und "Warum Piloten glückliche(re) Menschen sind" (2015). Für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" schreibt sie regelmäßig den Blog "Food Affair". Diana von Kopp lebt in Heidelberg.

最近チェックした商品