Statistische Methoden der Qualitätssicherung, m. CD-ROM : Praktische Anwendung mit MINITAB und JMP. Extra: Mit kostenlosem E-Book (Praxisreihe Qualität) (2013. X, 190 S. 242 mm)

個数:

Statistische Methoden der Qualitätssicherung, m. CD-ROM : Praktische Anwendung mit MINITAB und JMP. Extra: Mit kostenlosem E-Book (Praxisreihe Qualität) (2013. X, 190 S. 242 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446432178

Description


(Text)
Aufbauend auf einer fundierten Darstellung grundlegender statistischer Verfahren werden Verfahren zur Qualitätssicherung und Zuverlässigkeitsanalyse anwendungsorientiert präsentiert.Die vorgestellten Methoden und Verfahren werden in ein Qualitätsmanagement-System nach ISO 9000 ff. eingeordnet. Die Autoren stellen zunächst gängige Qualitätswerkzeuge vor. Die Anwendung wird mittels praktischer Beispiele erläutert. Im Abschnitt Messsystemanalyse (MSA) werden die Verfahren der MSA erläutert. Die praktische Umsetzung wird wiederum mittels geeigneter Software-Lösungen anschaulich vorgestellt. Bei Prozessfähigkeitsanalysen erfolgt neben einer Behandlung der üblichen Verfahren eine ausführliche Diskussion der Modellannahmen und der hieraus resultierenden Schwierigkeiten. Mittels konkreter Handlungsempfehlungen werden Studierenden und Praktikern Lösungsansätze für verschiedenste Situationen erschlossen.Mit (n,c)- und sequentiellen Stichprobenplänen werden anwendungsorientierte Verfahren zur Wareneingangsprüfung vorgestellt.Die Autoren präsentieren verschiedene Ansätze zur Modellierung der Zuverlässigkeit technischer Komponenten und Systeme. Neben klassischen Verfahren basierend auf der Exponential- und Weibull-Analyse werden nichtparametrische Methoden vorgestellt.Bei der statistischen Prozesslenkung legen die Autoren besonders Wert auf die praktische Umsetzung mittels geeigneter Software (Minitab, JMP). Anforderungen in der betrieblichen Praxis und häufig auftretende Fehler werden ausführlich diskutiert.Abschließend nehmen die Autoren Bezug auf die statistische Versuchsplanung. Im Sinne einer Einführung wird nur auf faktorielle Pläne und das Screening eingegangen.
(Extract)
1. Einführung 1.1 Der Qualitätsbegriff 1.2 Einführung in das Qualitätsmanagement2. Statistische Grundlagen 2.1 Deskriptive Statistik 2.2 Wichtige Verteilungen 2.3 Schließende Statistik 2.4 ANOVA und Regression 3. Ausgewählte Methoden und Qualitätswerkzeuge ( Pareto-Analyse, Ishikawa-Diagramm, Quality Function Deployment, etc.)4. Messsystemanalyse und Prozessfähigkeit 3.1 Anforderungen an Messmittel 3.2 Messmittelanalyse, Gage R&R 3.2 Prozessfähigkeit, Prozessfähigkeitsindizes, Sigma-Niveau, nicht-normalverteilte Daten 5. Stichprobenpläne (Annahmestichprobenprüfung) 4.1 (n,c)-Stichprobenpläne 4.2 sequentielle Stichprobenpläne6. Zuverlässigkeitsanalyse 5.1 Zuverlässigkeitsanalyse mit der Exponentialverteilung 5.2 Zuverlässigkeitsanalyse mit der Weibull-Verteilung 5.3 Nichtparametrische Verfahren7. Statistische Prozesslenkung (SPC) 6.1. Einführung (Prozessbeherrschung, KVP) 6.2. Mittelwert-, R- und s-Karten 6.3. Regelkarten für attributive Variablen 6.4. Regelkarten für sequentielle Daten 6.5. Die multivariate Regelkarte8. Einführung in die statistische Versuchsplanung Faktorielle Pläne zur Identifikation wichtiger Einflussfaktoren (Screening)
(Author portrait)
Franz J. Brunner war Dozent für Qualitäts- und Umweltmanagement am Institut für Managementwissenschaften der Technischen Universität Wien.

最近チェックした商品