- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > picture books
Description
(Text)
Ängste haben nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen! Sybille Hein über Schlotterbacken, Angstbeutel, Hasenfüße und andere HosenscheißerEin originelles Anti-Angst-Bilderbuch zum Mitlachen für Klein und Groß - denn auch Erwachsene sind manchmal riesige Hasenfüße: Sie kriegen einen Schreikrampf, nur weil eine Maus durch den Hof läuft. Pieseln sich fast in die Hose, wenn sie zum Zahnarzt müssen. Und schlottern am ganzen Körper, wenn die Kinder mal auf Bäume klettern. Große sind solche Schisser! Natürlich gruseln sich auch Kleine ab und zu - vor Hörgeräten und lautem Schnarchen zum Beispiel, wie Nele, Adam und Zaima. Aber vor Gewittern oder schwarzen Katzen weglaufen? Das macht die Angst nur größer, finden sie. Und beschließen, der Angst auf die Pelle zu rücken und in den Bauch zu pieksen. So vertreiben sie nicht nur ihren eigenen Schrecken, sondern auch so manche Angst der Großen.
(Review)
»Kinder sind oft von Ängsten geplagt. Aber auch Erwachsene können 'ganz große Schisser' sein. ... Da beschließen die Kids eine miesepetrige Nachbarin von ihrem 'Bärte-Bammel' zu befreien. ... Durch die frechen Illus wird der pädagogische Impetus dieser Aufklärungsgeschichte sympathisch abgemildert.« Kirstin Breitenfellner, Falter - Kind in Wien, 11.06.2025 »Eine kleine Geschichte gegen große Vorurteile.« Die Zeit, 06.03.2025 »Sie illustriert die Geschichte mit so vielen charmanten Details, dass Text und Bild nie redundant wirken, sondern (auch gestalterisch) perfekt ineinandergreifen. Ihre Figuren haben Charakter, sie haben riesige Brillen, spitze Nasen, Kulleraugen und wilde Locken. Und vor allem haben sie einander, erzählen sich von ihren Ängsten - und das ist das beste Mittel gegen jede Art von Bammel.« Dina Netz, Eselsohr, Mai 2025
(Author portrait)
Sybille Hein, 1970 geboren, studierte Philosophie (halb), Illustration (ganz) und tourte viele Jahre mit ihrem Kabarett über die Bühnen der Lande. Heute wohnt sie mit ihrer Familie in Berlin. Sie schreibt Bücher für Große und Kleine, Hörspiele, satirische Texte und subversive Lieder und denkt sich regelmäßig Trickfilme für die »Sendung mit dem Elefanten« aus. Bei Hanser erschienen ihre Illustrationen zu Claudia Schreibers Kinderbüchern »Sultan und Kotzbrocken« (2004) und »Sultan und Kotzbrocken in einer Welt ohne Kissen« (2014), 2016 folgte ihr Bilderbuch »Prinz Bummelletzter«. 2019 erschien das von ihr geschriebene und illustrierte Kinderbuch »Luca und Ludmilla«. Auch zu »Lesen ist doof« (2023; Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann) sowie dem »Lesen ist doof-Postkarten-Set« (2024) steuerte sie eine Illustration bei. Seit 2024 illustriert sie die Kinderbuchreihe »Wir sind (die) Weltklasse« von Tanya Lieske. 2025 folgt ihr Bilderbuch »Große sind Schisser«.