Venezianisches Idyll : Roman (2025. 192 S. 210 mm)

個数:

Venezianisches Idyll : Roman (2025. 192 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446282490

Description


(Text)
Christina Hesselholdt schreibt unglaublich humorvoll und virtuos über ein Versteckspiel in der Serenissima - der dänischste Venedigroman, den es je gab.Gustava, Psychiaterin, Mitte fünfzig, ist erschöpft von unzähligen Umzügen und dem Leid der anderen. Sie wird ihrem Leben ein Ende setzen und bricht dazu auf in den eisigen Norden. Doch vor dem Polarlicht kommt es zum Sinneswandel: Das neue Ziel heißt Venedig - hier soll ihre Lebenslust neu erblühen. Zu Hause stößt ihr labiler Bruder Mikael auf ihren Abschiedsbrief und reist ihr hinterher. Bloß von ihm, den sie schon ihr Leben lang stützen muss, will sie nicht gerettet werden, jedenfalls nicht, während sie sich mit täglichen Negronis im venezianischen Idyll entspannter Lebensfreude anzunähern versucht. Mit kluger, zärtlicher Komik inszeniert Christina Hesselholdt ein Versteckspiel im Labyrinth der Kanäle, eine Verfolgungsjagd nach dem Glück, das hinter jeder Brücke zu finden sein könnte, aber selten in uns selbst.
(Review)
»Eine scharfsinnige Komödie... Dieser Roman fährt seinen Vorbildern liebevoll in die Parade - mit Witz, Tiefe und einem klaren Blick auf das moderne Scheitern.« Nina Wolf, SWR Kultur, 8.6.25 "Christina Hesselholdt bringt eine Menge unterschwelligen Witz in ihren Roman. Und ihr gelingt auf raffinierte Weise ein lebensbejahender Gegenentwurf zu Der Tod in Venedig. ... Hesselholdts Roman könnte man als Komödie einer Wiederauferstehung bezeichnen, als ein intertextuelles Versteckspiel... Ein wunderbar schräger Roman, den Ursel Alleinstein hervorragend ins Deutsche übertragen hat." Corinne Orlowski, WDR 3 Westart, 26.2.25 "Vor allem für Venedig-Fans ein großer Lesespaß" Isabella Huber, Frau im Leben, 4/2025 "Unterhaltsam und sehr belesen geschrieben." Stephan Opitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.3.25 "Ich liebe alles, was Christina Hesselholdt schreibt." Maria-Christina Piwowarski, blauschwarzberlin, 21.2.25 "Im Grunde lässt sich der Roman überhaupt nicht nacherzählen, da er von einem radikalen Perspektivismus geprägt ist, jede Situation in anderem Licht erscheinen lässt, je nachdem, wer von ihr berichtet. ... Christina Hesselholdts Roman ist das postmoderne Musterbeispiel dessen, was Friedrich Schlegel einst Transzendentalpoesie genannt hat: eine Dichtung, welche ständig die Bedingungen ihrer Möglichkeit reflektiert, ein Vexierspiel mit ihren eigenen Voraussetzungen und mit dem Leser treibt - ein metafiktionaler Experimentalroman." Dieter Borchmeyer, Neue Zürcher Zeitung,17.2.25 "Christina Hesselholdt hat einen sanften Roman über einsame Menschen geschrieben." Clementine Skorpil, Die Presse am Sonntag, 9.2.25 "Man hat es im Fall von Venezianisches Idyll also mit Metafiktion zu tun, mit einem postmodernen Roman, der permanent die Voraussetzungen seines Erzählens mitbedenkt. ... Hesselholdt führt auch vor, dass im Versuch einer Erfüllung Freuds psychoanalytischer Grundforderung... das postmoderne Ich keinen Hafen mehr findet. ... Ein intellektuelles,literarisches und psychologisches Vexierspiel." Beate Tröger, Deutschlandfunk Kultur, 4.2.25 "Die Sprache ist sehr humorvoll, gerade Gustava hat eine schwarzhumorige Seite, einen sehr trockenen Humor." Tim Felchlin, SRF BuchZeichen, 11.2.25
(Author portrait)
Christina Hesselholdt, geboren 1962, gilt als eine der außergewöhnlichsten Stimmen der zeitgenössischen dänischen Literatur. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt (2018) mit dem Grand Prize of the Danish Academy. 2018 erschien ihr Roman "Gefährten", 2021 das Roman-Porträt "Vivian" bei Hanser.

最近チェックした商品