100 Köpfe der Demokratie : Starke Stimmen für ein Leben in Freiheit (2025. 224 S. Durchgehend farbig illustriert. 244 mm)

個数:

100 Köpfe der Demokratie : Starke Stimmen für ein Leben in Freiheit (2025. 224 S. Durchgehend farbig illustriert. 244 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446281240

Description


(Text)
Wichtiger denn je: Demokratie anschaulich vermittelt. Illustriert vom renommierten Graphic-Novel Künstler Simon SchwartzWenn es um Demokratie geht, haben alle eine Meinung - und doch fällt es gar nicht so leicht zu sagen, was zur Demokratie alles gehört. Eines ist aber klar: Demokratie wird für und von Menschen gemacht. 100 solcher Menschen stellt dieses Buch vor. Es sind Frauen und Männer aus über zwei Jahrhunderten, unter ihnen Politikerinnen und Widerstandskämpfer, Frauenrechtlerinnen und Wissenschaftler, Aktivistinnen und couragierte Privatpersonen. Was sie eint: der Kampf um gesellschaftliche Teilhabe und ein gerechteres Miteinander. Von Georg Forster über Walther Rathenau und Marion Gräfin Dönhoff bis May Ayim - 100 spannende Lebensläufe, die eines verdeutlichen: Schon ein einzelner Mensch kann einen großen Unterschied machen.
(Author portrait)
Die Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus mit Sitz in Stuttgart betreibt zeitgeschichtliche Forschung und politische Bildung. Sie informiert durch Publikationen, Veranstaltungen und im Netz vor allem über die Geschichte des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland, Formen politischer Repräsentation und Kommunikation sowie das Grundgesetz und seine Vorgeschichte.Jan Ruhkopf, geboren 1990, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und koordiniert dort unter anderem das Programm »100 Köpfe der Demokratie. Biographische Zugänge zur Demokratiegeschichte in Deutschland«. Er arbeitet zur Demokratiegeschichte, Neuen Biographik und Neuen Verwaltungsgeschichte.Simon Schwartz, geboren 1982, ist einer der renommiertesten Comicautoren und -zeichner Deutschlands. 2009 erschien sein Debüt drüben!, das für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Seine zweite Graphic Novel Packeis (2012) wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis als "Bester deutscher Comic" ausgezeichnet. Es folgten Werke wie IKON (2018) und Das Parlament (2019). Schwartz zeichnet regelmäßig u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Freitag, GEOlino und die Zeit.

最近チェックした商品