Gutenachtgeschichten für Celeste : Ein sehr gruseliges Bilderbuch (2. Aufl. 2024. 32 S. Durchgehend vierfarbig. 305 mm)

個数:

Gutenachtgeschichten für Celeste : Ein sehr gruseliges Bilderbuch (2. Aufl. 2024. 32 S. Durchgehend vierfarbig. 305 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446280779

Description


(Text)
Bologna Ragazzi Award 2025: Ein großer Bruder und seine furchtlose kleine Schwester: Das Duo Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke erzählt eine Gutenachtgeschichte zum Mitfiebern, Mitlachen und Sich-MitgruselnDas Einschlafbuch für Mutige. Höchst originell illustriert und mit Witz erzählt von Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke. Heute Abend sind Boris und Celeste allein zu Haus, die Eltern gehen zu den Nachbarn. Boris ist begeistert, endlich Chips und Kekse zum Abendbrot! Celeste will unbedingt noch eine Gutenachtgeschichte hören - und zwar eine richtig gruselige. Nichts lieber als das! Boris weiß von schrecklichen Gespenstern zu erzählen, die nachts auf kleine Mädchen warten ... Langweilig, findet Celeste. Oder von gefährlichen Riesenkröten, die sich heimlich anschleichen. Aber Kröten findet Celeste süß. Sogar über Drachen, menschenfressende Echsen und mehrköpfige Ungeheuer macht sich Celeste lustig. Sie gruselt sich einfach nicht. Bis sie sich selbst eine Geschichte ausdenkt, die Boris dann das Fürchten lehrt.
(Review)
"Die Kinderbuchautoren- und Illustratoren Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke haben einen völlig unterschiedlichen Stil, der hier auf kreative Weise zusammenfindet. ... Ein echtes Buchkunstwerk für Kinder ab vier." Katharina Mahrenholtz, NDR Kultur, 04.01.2025 "Wirklich toll zum Vorlesen. Die Gruselbilder laden dazu ein, sich beim Vorlesen gemeinsam neue Gruselgeschichten auszudenken. Tolle Illustrationen treffen auf eine witzige Geschichte, ein echter Kinderbuch-Schatz!" Rouven Reichert, Falter, 12.11.2024 "Die spaßigsten Gruselgeschichten ever. ... Ein Spaß auf zwei Ebenen, auf zwei Illustrationsebenen, sehr witzig und sehr gruselig." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 02.11.2024 "Nikolaus Heidelbach ist bekannt für akribisch gemalte Phantastik, aber in 'Gutenachtgeschichten für Celeste' sind seine Monster der kleinen Schwester Celeste nie gruselig genug. ... Als Parallelführung in zwei sehr unterschiedlichen Illustrationsstilen und als Experiment des Geschichtenerfindens zeigt das Gemeinschaftswerk aufs Komischste, wie Bilderbücher postmoderne Medienspiele feiern." Hans ten Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 09.11.2024 "Kinder können das Gruseln gut ab, wenn die Eltern nicht dabei sind. ... In all diesen Bildern ist so eine lustige Diskrepanz zwischen der eigentlich komischen Situation, die da geschildert wird und der Technik, mit der das geschildert wird. Das ist das, was den großen Reiz ausmacht." Frank Meyer, Deutschlandfunk Kultur "Leseart", 29.10.2024 "Gruseln war gestern ... Heidelbach und Könnecke, zwei Meister ihres Fachs, variieren mit den Gutenachtgeschichten für Celeste ein Motiv aus Grimms Hausmärchen und stellen es vom klassisch hohlen Jungskopf der Vorlage auf sehr bewegliche kleine Mädchenfüße." Hubert Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2024
(Author portrait)
Nikolaus Heidelbach, 1955 geboren, zählt zu den großen deutschen Illustratoren der Gegenwart. Er wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für Königin Gisela (2006) und dem Sonderpreis zum Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. 2024 erscheint bei Hanser sein Bilderbuch Gutenachtgeschichten für Celeste, das er zusammen mit Ole Könnecke entwickelt hat.

最近チェックした商品