- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Das neue Kinderbuch von Meistererzähler Rafik Schami über Freundschaft, Mut und Zusammenhalt. Emilia aus Deutschland und Samia aus Syrien haben viel gemeinsam: Sie lieben Malen und Tanzen, sind neugierig auf das Leben der anderen, und sie sind sofort zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht. So wie Kira aus der Ukraine, die neu an die Schule kommt und niemanden kennt. Schnell sind die drei unzertrennlich, denn zu dritt geht alles noch besser! Auch, kluge Pläne zu schmieden: Mit mutigen Ideen und selbst gestalteten Plakaten ziehen die Freundinnen los und zeigen den Erwachsenen, dass sie sich so einiges von Kindern abgucken können. Selbst als es Ärger gibt, können die drei unterschiedlichen Mädchen fest aufeinander zählen.
(Author portrait)
Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein umfangreiches Werk wurde in 35 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, so u.a. mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Preis »Gegen Vergessen - Für Demokratie«, dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis, der Carl-Zuckmayer-Medaille und zuletzt der Grimm-Bürgerdozentur. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschien u.a. »Das ist kein Papagei« (illustriert von Wolf Erlbruch, 1994), »Die Sehnsucht der Schwalbe« (2000), »Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm« (2003, illustriert von Ole Könnecke), »Der Kameltreiber von Heidelberg« (2006, illustriert von Henrike Wilson), »Das Herz der Puppe« (2012, illustriert von Kathrin Schärer), »Meister Marios Geschichte« (2013, illustriert von Anja Maria Eisen), »Elisa oder Die Nacht der Wünsche« (2019, illustriert von Gerda Raidt); im Erwachsenenprogramm des Verlages »Die dunkle Seite der Liebe« (Roman, 2004), »Das Geheimnis des Kalligraphen« (Roman, 2008), »Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte« (2011), »Sophia oder Der Anfang aller Geschichten« (Roman, 2015), »Die geheime Mission des Kardinals« (Roman, 2019), »Mein Sternzeichen ist der Regenbogen« (Erzählungen, 2021) und »Wenn du erzählst, erblüht die Wüste« (Roman, 2023).Annette Swoboda, 1962 geboren, wuchs in Weinheim an der Bergstraße auf und studierte Bildende Kunst in Aix-en-Provence und Grafikdesign in Mannheim. Seit ihrem Abschluss ist sie als freie Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erscheint 2026 Rafik Schamis Kinderbuch »Der beste Zufall der Welt« mit ihren Illustrationen. Annette Swoboda lebt mit ihrer Familie auf einem Hof in der Friesischen Wehde.



