Ein menschlicher Fehler : Roman (2024. 224 S. 210 mm)

個数:

Ein menschlicher Fehler : Roman (2024. 224 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446279186

Description


(Text)
Ein Roman über Neuanfänge und die Macht unverhoffter Begegnungen. "Kim Hye-Jin ist eine stilistisch brillante Chronistin koreanischer Widersprüche." Steffen Gnam, F.A.Z.Erst wenn sich abends die Straßen Seouls allmählich leeren, verlässt die Psychotherapeutin Hae-Su den Schutz ihres Hauses. Niemand soll sie sehen, eine Frau, die alles verloren hat: ihre Arbeit und Reputation, ihren Partner, ihre Freunde. Eine unbedachte Äußerung bei einem Fernsehauftritt hat sie zur Ausgestoßenen gemacht. Doch dann trifft sie bei einem ihrer nächtlichen Spaziergänge ein junges Mädchen, das sich um eine Straßenkatze kümmert und genau wie Hae-Su ihren Platz in einer Gesellschaft sucht, die keine Fehltritte akzeptiert. Aus scheuer Neugier wird eine tiefe Freundschaft, von der sie beide nicht wussten, wie sehr sie ihnen fehlte. Kim Hye-jin erzählt voller Empathie von den Ausgeschlossenen und Strauchelnden, von der Bedeutung sanftmütiger Gesten - und von unvermuteten Neuanfängen.
(Review)
"Es ist nicht das erst Mal, dass sich Kim Hye-jin, ein 1983 geborener Shootingstar der südkoreanischen Literatur, den Verstoßenen ihres zwischen Hypermoderne und Tradition zerrissenen Landes widmet." Die Zeit, 30.11.24 "Schnörkellos und dennoch poetisch." Simone Bauer, Missy Magazine, 09.09.24 "In einem einfühlsamen, sanften und sehr bildlichen Stil erzählt Kim Hye-jin die Geschichte von zwei Außenseiterinnen ... Ein im besten Sinne philosophischer Roman, der zum Nachdenken einlädt und noch weit über die letzte Seite hinaus nachhallt. Ein Buch, das Hoffnung spendet und an die Möglichkeit von Neuanfängen glauben lässt." Amanda Andreas, WDR5, 03.08.24 "Die Autorin führt durch die Abgründe von Zwiespalt und Scham, wodurch sie ein detailreiches Bild eines Innenlebens kreiert und aufzeigt, dass manche Dinge nicht so leicht in gut oder böse, richtig oder falsch aufzuteilen sind. ... eine zarte Geschichte, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregen kann" Johanna Klima, Kreuzer, 8.10.2024 "Die koreanische Schriftstellerin erweist sich wieder als Meisterin der fein austarierten Spannung, die sie fast bis zur letzten Seite aufrechterhält. ... Trotz seiner Nüchternheit überaus ergreifend ... in einem literarisch-bildhaften Raum, der auf die Wirkmächtigkeit von Beobachtung, vorsichtiger Annäherung und sanft hingehaltener Hand setzt. ... In ihrer Welt festgefahrene Menschen ergreifen die Chance zu Erkenntnis und Umkehr und finden so zu Versöhnung mit sich und der Welt: Davon kann niemand so erzählen wie Kim Hye-jin." Angela Delonge, Aachener Zeitung, 27.07.24
(Author portrait)
Kim Hye-jin, geboren 1983 in Daegu, ist eine koreanische Schriftstellerin. Für ihre Romane wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem 2020 mit dem Daesan-Literaturpreis, dem wichtigsten seiner Art in Südkorea. Zuletzt erschien bei Hanser Berlin ihr Roman Die Tochter.Ki-Hyang Lee, geboren 1967 in Seoul, ist Lektorin, Übersetzerin und Verlegerin. Sie übersetzte u. a. Romane von Han Kang und Cho Nam-Joo ins Deutsche. Für ihre Übersetzung von "Der Fluch des Hasen" von Bora Chung wurde sie 2024 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

最近チェックした商品