Die Zunge : Ein Portrait. Nominiert für den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachbuch 2023 (2023. 224 S. 208 mm)

個数:

Die Zunge : Ein Portrait. Nominiert für den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachbuch 2023 (2023. 224 S. 208 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446277298

Description


(Text)
"Wir haben alle eine - merken es aber erst, wenn wir uns am liebsten draufbeißen würden." (Mithu Sanyal) Florian Werner ergründet in seinem Portrait "Die Zunge" bekannte und unbekannte Facetten dieses Körperteils.Sprechen, Schmecken, Lecken, Küssen, Zeigen: Die menschliche Zunge ist der soziale Muskel schlechthin. Wer aber respektiert werden will, sollte sie im Zaum halten. Fast könnte man meinen, dass wir diesem Organ, das so zentral ist für unsere Weltbeziehung, misstrauen. Als wäre die Zunge ein Wesen mit eigenem Willen - unberechenbar wie die Schlange, die eine gespaltene Zunge hat."Die Zunge" beschreibt dieses Organ erstmals in seiner ganzen Komplexität: als Sprachinstrument und Geschmacksorgan, als erogene Zone und obszönes Zeichen, als Gegenstand von Literatur, Musik, Kunst, Film und Werbung. Florian Werner setzt diesem unterschätzten Körperteil endlich das Denkmal, das er verdient.
(Review)
"Ein amüsantes, kluges, gut recherchiertes Buch." Nele Pollatschek, ZDF Literarisches Quartett, 01.12.23 "Lesenswert ... Die Zunge ist, wir Florian Werner eindrücklich zeigt, ein fesselnder Muskel." Kerstin Maria Pahl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.11.23 "Ein unverwechselbarer Werner, zwischen Kulturgeschichte und Phänomenologie. Barocklyrik trifft Hiphop, Weinprobe trifft Zungenkuss. Beim Lesen läuft das Wasser im Mund zusammen." Richard Kämmerlings, Welt am Sonntag, 15.10.23 "Zum Lobe von Florian Werners Buch über Zungen müsste man in Zungen reden ... Florian Werner versteht es, aus oft dröger Natur- bis Kulturwissenschaft in subtilen Tiefenbohrungen und verblüffenden Konstellationen Kurzweil mit Langzeitwirkung zu erzeugen. Nicht zuletzt nimmt für ihn ein, dass er weder mit Einstein noch den Rolling Stones ins Haus fällt, sondern sich bis gegen Mitte des Buches zurückhält. Ein Werk von delikatem Geschmack!" Erhard Schütz, Der Freitag, 07.12.23 "Bemerkenswert ist, wie Florian Werner aus den ambivalenten Aspekten dieses Muskels eine Zeitbeobachtung macht." Andreas Platthaus in der Jury des Bayerischen Buchpreises, 07.11.23 "Jedes Phänomen kann sich glücklich schätzen, wenn Florian Werner sich seiner annimmt. ... Ich bin ziemlich beeindruckt." Cornelius Pollmer in der Jury des Bayerischen Buchpreises, 07.11.23 "Wer dieses Buch liest, entdeckt sie plötzlich überall: die Zunge und ihre verborgene Bedeutung für unsere Kultur." Marie Schoeß, BR, 07.09.23 "Florian Werner gelingt der Spagat zwischen Cocktailparty-Wissen und ernsthafter Gegenwartsanalyse und verleiht dem Buch eine Sinnlichkeit, die ihresgleichen sucht." Julie Metzdorf, BR2, 08.10.23 "Überaus lesenwert .. Ist man erst einmal mit Florian Werner in das dunkle Reich des menschlichen Muskels, seiner Fähigkeiten und vielfältigen Bedeutungen eingetaucht, meint man, nicht nur anders zu schmecken, sondern auch dem eigenen Sprechen und den Worten der anderen auf neue Weise nachzuhorchen." Harry Nutt, Frankfurter Rundschau, 19.11.23 "Florian Werner ist ein glänzender Stilist. Er schreibt nicht nur sehr klar, verständlich und elegant, ... er versteht es, mit Sprache zu spielen. ... Dieses Buch ist ein Genuss: Es entsteht kein Moment von Langeweile." Josef König, Gehirn und Geist Magazin, 01.03.24 "Florian Werner ist ein glänzender Stilist. Er schreibt nicht nur sehr klar und elegant, er versteht es auch, mit Sprache zu spielen. Dieses Buch ist ein Genuss!" Josef König, Spektrum der Wissenschaft, 11.11.23 "Ein glossolal kolossales Buch. Passioniert schreibt Werner über die diversen Eigenschaften der Zunge." Alexander Kluy, Der Standard, 06.01.24 "Eine mit lockerem Zungenschlag und Verve formulierte Ode an ein eigenwilliges Körperteil. ... Das originellste Werk, das diesem Körperteil je gewidmet wurde." Juliane Fischer, Falter, 11.10.23 "Auf der Zunge trifft die Materialität der körperlichen Lautproduktion auf die menschliche Sprachfähigkeit, das Lallen auf den Logos. Florian Werner verbindet beides in einem sehr körperlichen Schreiben, das sich kunstvoll auf die Glitschigkeit seines Untersuchungsgegenstands einlässt." Lea Wintterlin, Philosophie Magazin, 07.09.23 "Von der Doppelzüngigkeit über die erotische Komponente bis hin zur Frage, wie sehr Geschmack als Distinktionsmerkmal genutzt wird, liefert Werner eine kenntnisreiche, unterhaltsame und immer überraschende Ode an ein komplexes, wundersames Organ." Stefanie Jaksch, Buchkultur, 12.10.23

最近チェックした商品