Queer : Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute (2. Aufl. 2023. 272 S. 210 mm)

個数:

Queer : Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute (2. Aufl. 2023. 272 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446276079

Description


(Text)
Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heuteDeutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein - dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? "Queer" ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet. Eine unverzichtbare Grundlage für die Debatten unserer Zeit.
(Review)
"Informativ und gut lesbar". Beate Meierfrankenfeld, Bayern 2, 13.08.23 "Die Komplexität des Themas bricht Gammerl zu einem verständlichen, gut lesbaren Text herunter." Anna Vollmer, Frankfurter allgemeine Zeitung, 18.08.23 "Zur Einordnung der aktuellen Kontroversen um die rechtliche Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt liefert [Gammerls] Buch wertvolle Impulse." Thomas Gesterkamp, der Freitag, 20.07.23 "Das erste Buch zur Entwicklung von LSBTI-Kulturen in Deutschland ist populär und komplex im allerbesten Sinn: Es macht Ambivalenzen klar, ist genau, gegenwärtig und schön kurz." Novina Göhlsdorf, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 09.07.23 "Ein gelungener Einstieg in die Geschichte des queeren Lebens und der queeren Emanzipationskämpfe in Deutschland." Kai Harrabi, Deutschlandfunk Kultur, 23.06.23 "Der Historiker Benno Gammerl hat ein äußerst lesenswertes Buch über solche mühsamen, aber unvermeidlichen Debatten [i.e. Debatten innerhalb der queeren Bewegung] geschrieben. "Queer: Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute" ist mehr als eine gut geschriebene Zeitreise zurück in die faszinierenden 1920er- und 1930er-Jahre, in denen viele Aspekte heutiger Konflikte schon angelegt sind." Barbara Tóth, Falter, 21.06.23 "Auf den 270 Seiten im informativen, doch verständlichen Stil gelingt es mehr als bei bisherigen Rückblicken zur Schwulen- und Lesbenbewegung, das breite Spektrum der Vielfalt darzustellen. Ein Spektrum in steter Veränderung." Christian Batzlen, SWR2 Kultur aktuell, 15.05.23 "Benno Gammerl beschreibt queeres Leben durch die deutsche Geschichte hindurch - in allen Facetten und sehr lesenswert ... Seine Arbeit zeichnet sich allgemein durch eine sehr ansprechende Ablehnung von Absolutheit und Simplifizierung aus, ohne dabei jedoch unverständlich zu werden ... ,Queer' ist ein Sachbuch, das weder populärwissenschaftlich simpel, noch fachwissenschaftlich unzugänglich ist, sondern irgendwo dazwischen." Sebastian Galyga,queer.de, 15.05.23 "Gammerls Buch spannt erstmals gut lesbar einen Bogen über die Entwicklungsgeschichte der Queer-Bewegung der letzten 150 Jahre." Norbert Haberger, br.de, 15.05.2023
(Author portrait)
Benno Gammerl ist Historiker und gilt als führend in der Erforschung von queerem Leben in Deutschland. Nach Stationen am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und am Goldsmiths College in London lehrt er seit 2021 als Professor für Gender- und Sexualitätengeschichte am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Für seine Forschung wurde er mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien bei Hanser anders fühlen. Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik. Eine Emotionsgeschichte (2021).

最近チェックした商品