Bestimmer sein : Wie Elvis die Demokratie erfand. Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021 (6. Aufl. 2021. 24 S. Durchgehend farbig illustriert. 301 mm)

個数:

Bestimmer sein : Wie Elvis die Demokratie erfand. Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2021 (6. Aufl. 2021. 24 S. Durchgehend farbig illustriert. 301 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446269545

Description


(Text)
"Wer bringt hier endlich Ruhe rein? Wer soll im Land Bestimmer sein?" So funktioniert Demokratie - witzig, klug gereimt und fantasievoll illustriertWer glaubt, die alten Griechen hätten die Demokratie erfunden, irrt gewaltig: Es war Erdmännchen Elvis! Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich dagegen als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? Die zündende Idee hat schließlich ein kleines Erdmännchen namens Elvis.
(Review)
"Ein sanfter Einstieg ins Thema Politik für die Jüngsten. In die lebendigen Dschungelbilder der Illustratorin Cornelia Haas fügen sich die schwungvollen Reime von Katja Reider perfekt ein. Das nervige Gezanke der Tiere um Kokosnüsse und Wasserstellen kommt einem aus dem Familienleben bekannt vor." Agnes Sonntag, SPIEGEL Online, 15.05.2022 "Die Geschichte ... ist erstaunlich. Sie schafft es, den Kleinsten auf unterhaltsame Art und Weise zu zeigen, dass Zusammenarbeit mehr bringt als ständiger Streit. ... 'Bestimmer sein' vermittelt charmant für Kinder ab vier Jahren, wie wertvoll Wahlen und Demokratie sind." Christoph Ohrem, Deutschlandfunk Kultur, 16.10.21 "Schon die Jüngsten können sich politisch fit machen. Im Bilderbuch 'Bestimmer sein' erzählen die Autorin Katja Reider und die Illustratorin Cornelia Haas mit lockeren Reimen und fantasievollen Zeichnungen, was passiert, wenn im Dschungel alle Tiere auf einmal das Sagen haben." Friederike Oertel, Die ZEIT, 1.9.2021 "Ein schwungvoll gereimtes Bilderbuch mit doppelseitigen, farbenprallen Bildern und sehr interessanten Perspektivwechseln. ... Katja Reider ist eine sehr erfahrene Autorin ... und ihr Können liegt vor allem ... darin, eben in der kleinen Form einen Gedanken, ein Thema aus dem Alltag zu polieren und Kindern zugänglich zu machen und das gelingt ihr auch in diesem Kinderbuch wieder, weil die Reime Spaß machen und sich einprägen, weil die Botschaft, die ja eigentlich sehr komplex ist, sehr einfach vermittelt wird." Sonja Kessen, rbbKultur, 12.5.2021
(Author portrait)
Katja Reider arbeitete in einer PR-Agentur und als Pressesprecherin, bevor sie das Schreiben für sich entdeckte. Seitdem sind zahlreiche Kinderbücher für jedes Alter entstanden. Ihre Bestseller-Reihe rund um die verliebten Schweinchen Rosalie und Trüffel wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Bei Hanser erschienen zuletzt ihr Bilderbuch "Bestimmer sein - Wie Elvis die Demokratie erfand" (2021, Illustrationen: Cornelia Haas), das Kinderbuch "Weltbeste kleine Schwester" (2022, Illustrationen: Hildegard Müller) sowie die von Henrike Wilson illustrierten Pappbilderbücher "Ab in die Wanne, Ferkel!" (2021), "Ab ins Bett, Ferkel!" (2022) und "Viel Spaß in der Kita, Ferkel!" (2022). "Komm, wir gehen zur Ärztin, Ferkel!" (2023) ist der neueste Band in dieser Reihe. 2023 erschien ihr Bilderbuch "Vertragt euch - Zwei kleine Bären schlichten einen großen Streit" (Illustrationen: Almud Kunert), 2024 das Bilderbuch "Gleich!" (Illustrationen: Sabine Wilharm). Katja Reider lebt mit ihrer Familie in Hamburg und engagiert sich hier seit vielen Jahren in der Leseförderung.

最近チェックした商品