Den Wolf einen Wolf nennen (2021. 192 S. 215 mm)

個数:

Den Wolf einen Wolf nennen (2021. 192 S. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446269354

Description


(Text)
Kaveh Akbars schreibt Lyrik von fast ungebremster emotionaler Wucht. "Ein herausragender Gedichtband, unverkennbar eigen und von größter Schönheit." Roxane GayDas Debüt eines außergewöhnlich kraftvollen Lyrikers: Kaveh Akbars Gedichte sprühen Funken, sie bersten vor Beredsamkeit, Bild- und Ideenreichtum, sprachlicher Musikalität. Wenn Kaveh Akbar über Liebe und Begehren schreibt, über Herkunft und Identität und immer wieder über den qualvollen Kampf mit der eigenen Alkoholsucht, entsteht leidenschaftliche Lyrik von fast ungebremster emotionaler Wucht, gefasst in einer vollkommen eigenen Sprache. Gedichte eines mit sich, Gott und der Welt Ringenden, der die Finsternis kennt und die Schönheit leuchten lässt.
(Review)
"Da hören wir natürlich die antiken Dichtersänger, die Rhapsoden, die am Werk sind, den großen elegische Ton, den man auch in der amerikanischen Moderne seit der Beat-Generation kennt .... Heute nennt man vieles dieser Art von Performance Spoken Word Poetry, aber die Wort-Kombinatorik, der metaphorische Reichtum bei Akbar ist deutlich größer, vielfältiger als bei traditionellen Vertretern der Spoken Word Poetry. ... Es ist eine Dichtung die eine Forschungsreise vornimmt in die Innenwelt des existenziell erschütterten Ich." Michael Braun, Deutschlandfunk, 01.07.2021 "Akbar findet für das, was er ausdrückt, eine ausgeprägt eigene Sprache, eine Sprache, die einerseits sehr nah an gesprochener Umgangssprache liegt, die aber gleichzeitig einem stark assoziativen Fluss folgt und geprägt ist von einer schier überquellenden Fülle kraftvoller und eigensinniger Bilder, deren Wurzeln ebenso in den Traditionen arabischer und persischer Lyrik wie auch im mutigen Zugang zum Unterschwellig-, Vor- und Unter-Bewussten liegen." Stefan Hölscher, Signaturen, 19.4.2021 "Gedichte, die mitreißen, umtosen und dann eine nachdenkliche Stille zurücklassen." Timo Brandt, Signaturen, 22.11.2021
(Author portrait)
Kaveh Akbar, 1989 in Teheran geboren, gehört zu den wichtigsten neuen Stimmen der zeitgenössischen amerikanischen Lyrik. Seine Gedichte erschienen unter anderem in The New Yorker, The New York Times, Poetry Magazine, Best American Poetry, The New Republic und Paris Review. "Den Wolf einen Wolf nennen" ist sein erster Gedichtband.Jürgen Brôcan, geb. 1965 in Göttingen, Studium der Germanistik und Europäischen Ethnologie, lebt als freier Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer in Dortmund.Mehrere Künstlerbücher und sechs Gedichtbände, zuletzt "Antidot" (Edition Rugerup: Berlin und Hörby/Schweden 2012), der mit einem Stipendium der Kunststiftung NRW gefördert wurde. Herausgabe von zwei Gedichtbänden aus dem Nachlaß des Surrealisten Johannes Hübner in der Edition Maldoror und, zusammen mit Jan Kuhlbrodt, der Anthologie "Umkreisungen. 25 Auskünfte zum Gedicht" (Poetenladen, Leipzig 2009). Außerdem weit über hundert Artikel, Rezensionen und Essays, v.a. für das Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung.

最近チェックした商品