Rose Royal : Roman (4. Aufl. 2020. 96 S. 210 mm)

個数:

Rose Royal : Roman (4. Aufl. 2020. 96 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446267855

Description


(Text)
Nach "Wie später ihre Kinder" erzählt der Prix-Goncourt-Preisträger Nicolas Mathieu in "Rose Royal" die Geschichte einer Frau, die beschließt, kein Opfer mehr zu sein.Rose ist fast fünfzig, als sie Luc kennenlernt. Sie hat eine Ehe überstanden und zwei Kinder zur Welt gebracht, hat Liebschaften erlebt, Jobwechsel, Schicksalsschläge und Trauerfälle. Das Leben hat sie stark gemacht. In ihrer Handtasche steckt ein Revolver, der sie gegen die vielen Dreckskerle dieser Welt beschützen soll. Doch Luc ist anders, das spürt sie sofort. So charmant und zurückhaltend. Seit sie ihn kennt, liegt in ihren Augen ein neuer Glanz. Bis er sich eines Tages in seinem männlichen Stolz gekränkt fühlt und zuschlägt. In seinem neuen Roman erzählt Nicolas Mathieu von einer Frau, die sich eine Waffe beschafft, damit die Angst endlich die Seiten wechselt.
(Review)
"Ein kostbares, böses, kleines Buch über das uralte Thema: Männer und Frauen - es geht einfach nicht." Elke Heidenreich, WDR 4 Bücher, 31.01.21 "Unbarmherzig führt Mathieu den Leser durch den Liebesdschungel, gnadenlos rast der Roman dem unausweichlichen Ende entgegen. Die Sätze sind klar und prägnant und landen treffsicher da, wo es wehtut. ... Auf knapp 100 Seiten bleibt so manches Detail gezwungenermaßen auf der Strecke - und das ist in dieser Radikalität wohl auch beabsichtigt. Denn dadurch liest sich der Roman ... wie im Rausch. Ja, man stürzt ihn hinunter, ähnlich wie Rose ihre Schnäpse." Katharina Hirschmann, Die Presse, 11.12.20 "Nicolas Mathieu versteht es meisterhaft, auf kleinstem Raum größere Zusammenhänge transparent zu machen und mit minimalen Mitteln dichte Atmosphären zu evozieren." Klaus Nüchtern, Falter, 04.12.20 "Ein packendes, hochaktuelles Sittenbild ... mittendrin in der Gegenwart und den Diskussionen über Rollenbilder. Genau beobachtet, mitreißend, sprachlich herausragend. Das gilt auch für die Übersetzung von Lena Müller und André Hansen. ... Eines der beeindruckendsten Bücher dieses Sommers." Dirk Fuhrig, WDR3, 12.08.20 "Die ungeheuerliche schlanke Eleganz von Nicolas Mathieus Prosa hinterlässt Nachbilder, die insistieren." Rose-Maria Gropp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.08.20 "Mathieu schafft es mit leichter Hand, das Portrait dieser Frau aus ihrer Perspektive zu zeichnen. ... Mit seiner lakonischen Sprache kommt er seinen Figuren sehr nahe. Die Melancholie des Daseins fließt aus jeder Zeile. ... Ein herausragendes Buch." Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk Kultur, 21.07.20 "Ganz normale Menschen, denen das ganz normale Unglück tief unter ihrer Haut sitzt, können sich nichts inniger wünschen als dies: Dass ihre Geschichte immerhin vom unermesslich brillanten Nicolas Mathieu erzählt werde. Hier ist einer, der sie wirklich liebt und dafür sogar Worte findet, schneidende, schüttelnde, charmante Worte. Das ist die kleine Genugtuung die ihnen noch bleibt, beim schleichenden Gang in die ganz normale Katastrophe." Alexander Solloch, NDR Kultur, 27.07.20 "Mag er sich im Großen mit Skizzen begnügen, so seziert Mathieu im Detail unerbittlich das dümpelnde Glück. ... Die glasklare Einbettung von 'Rose Royal' im Hier und Jetzt von Macrons Frankreich lässt die herkömmlichen Gewaltschilderungen aus Roses Leben umso erschütternder erscheinen. Die Gewalt findet weder damals noch woanders noch unter anderen Leuten statt. ... Wenn die Augen nicht schon offen sind, kann dieses schmale Buch sie weit öffnen." Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau, 20.07.20 "Wie es beginnt ist von einer solchen szenischen und psychologischen Meisterschaft, dass man sich wünscht, Mathieu hätte schon nach dreißig Seiten innegehalten. ... Am Schluss bleibt der Eindruck eines allzu perfekt konstruierten Romans. Aber auch die Erinnerung an einen Zauber, der weiß Gott nicht jedem Anfang eines Buches innewohnt." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.20

最近チェックした商品