Die Stimmen vom Nil : Eine Archäologie der ägyptischen Revolution (2020. 544 S. Mit Abbildungen. 218 mm)

個数:

Die Stimmen vom Nil : Eine Archäologie der ägyptischen Revolution (2020. 544 S. Mit Abbildungen. 218 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446265790

Description


(Text)
Zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings: "Originell und zutiefst menschlich - anders als alles, was ich über die ägyptische Revolution gelesen habe." Anand GopalNoch immer blickt die Welt auf den Nahen Osten, um die Folgen des Arabischen Frühlings zu verstehen. Doch aus der Distanz bleibt vieles verborgen. Peter Hessler erzählt die ägyptische Revolution aus dem Alltag der Menschen heraus. Ein Abfallsammler, der aus Kairos Müll mehr herauslesen kann als jeder Archäologe. Ein Arabischlehrer mit Faible für Ägyptens sozialistische Vergangenheit. Und ein schwuler Mann, der in einem Muslimbruder einen unerwarteten Verbündeten findet. In einer brillanten literarischen Reportage bringt Peter Hessler Persönliches und Politisches, Gegenwart und Geschichte zusammen und entwirft so ein schillerndes Porträt einer Gesellschaft im Umbruch.
(Review)
"Peter Hessler entfaltet ein ebenso faszinierendes wie facettenreiches Panorama, das längst Vergangenes mit Gegenwärtigem verbindet. Nahtlos verschmelzen Erzählung und Analyse zu einem gelungenen Ganzen." Victor Mauer, Neue Zürcher Zeitung Bücher am Sonntag, 28.06.20 "Hessler ist ein meisterlicher Reporter" Christian Meier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.06.20 "Ein grandioses Buch ... eine toll zu lesende Großreportage, die einen tiefen Einblick in das heutige Ägypten bietet" Günther Wessel, Deutschlandfunk Kultur, 22.07.20 "Die Wucht der 'Stimmen vom Nil' entfaltet sich in einem tiefgehenden, unaufgeregten Realismus ... mehr kann ein Buch nicht leisten." Christine Hamel, Bayern 2 Diwan, 28.06.20 "Liest sich wie eine Entdeckungsreise ... ein Gesellschaftsporträt mit Empathie und Liebe zum Detail" Jan Kuhlmann, Deutschlandfunk Andruck, 25.05.20 "Das Buch erlaubt jedoch dank seiner guten Beobachtungsgabe und seinem Gespür für Atmosphäre und Details einen hervorragenden, wenn auch ernüchternden Einblick in die Entwicklungen im Land seit 2011." Moritz Behrendt, Neue Zürcher Zeitung Online, 10.05.20 "Ein sehr tolles, lesenswertes Buch" Kersten Knipp, WDR3 Gutenbergs Welt, 09.05.20 "Das Buch ist voller Geschichten, die tief hineinführen in die ganz eigenen Gesetze eines Landes." Thomas Wagner, Die Wochenzeitung, 19.03.20
(Author portrait)
Hessler, PeterPeter Hessler, 1969 geboren, ist Journalist beim New Yorker, für den er von 2000 bis 2007 als Korrespondent aus Peking und von 2011 bis 2016 aus Kairo berichtete. Er ist der Autor mehrerer Bücher über China. 2008 wurde er für seine Reportagen mit dem National Magazine Award ausgezeichnet, 2011 erhielt er eines der begehrten MacArthur Fellowships.Pfeiffer, ThomasThomas Pfeiffer, Jahrgang 1962, Übersetzer von Christopher Clark, Al Gore, Robert Skidelsky, Adam Tooze, Bob Woodward, Seymour Hersh.

最近チェックした商品