Technophoria : Roman (2. Aufl. 2020. 288 S. Mit Abbildungen. 208 mm)

個数:

Technophoria : Roman (2. Aufl. 2020. 288 S. Mit Abbildungen. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446264038

Description


(Text)
Unsere Zukunft hat bereits begonnen. Ein Roman zu den großen Fragen unserer Zeit: wild, melancholisch und hinreißend zugleich. Turek arbeitet für eine Firma, die Smart Cities baut. Sein Chef ist besessen von einem alten Plan: Wenn es gelänge, die ägyptische Qattara-Senke mit Wasser aus dem Mittelmeer zu fluten, könnte man den Meeresspiegel senken, den Klimawandel bremsen - und Milliarden verdienen. Technophoria erzählt von den Schönheiten und Absurditäten der digitalen Welt, von Menschen, die an der Zukunft bauen oder ihr zu entkommen versuchen. Ein scharfer Blick auf eine Gesellschaft, die ihre Freiheit für Komfort und Sicherheit aufgegeben hat, und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die um die ganze Welt führt, zu Gorillas und Robotern, in anarchistische Kommunen, sprechende Häuser und Serverfarmen - und zu Menschen, die ihr Leben so wenig auf die Reihe bekommen wie die Liebe.
(Review)
"Technophoria Verbindet die futuristische Traurigkeit von Terry Gilliams "Brazil" mit dem absurden Slapstick von Blake Edwards "The Party" - und findet eine gelungene literarische Form, um den neuen Glauben an die Beste aller Welten als Aufgabe von Selbstbestimmung zugunsten bequemer Digital-Überwachung zu sezieren." Eckhart Nickel, Pop-Zeitschrift, 30.11.20 "Niklas Maak hat in seinem Roman den neuen Menschen präzise und mit gutem Sinn für Humor vermessen. Was gar nicht so leicht ist." Adam Soboczynski, Die Zeit, 25.06.2020 "Maaks Turek ist eine Figur, wie es sie so in der Literatur noch nicht gibt. Mit 'Technophoria' legt Niklas Maak einen spannenden Roman über drängende Fragen unserer Gegenwart vor. Klug, komisch und zum Weiterdenken!" Anja Witzke, Donaukurier, 12.06.2020 "[Niklas Maak] entwirft kein Schreckensszenario, keine Science Fiction, sondern gibt kluge Denkanstöße für das Leben und Wohnen in der Zukunft." Susanne Luerweg, WDR 5 Bücher, 09.05.20 "Niklas Maak nähert sich den Auswüchsen der Technologie-Romantisierung mit spitzem, aber empathischem Humor [...]. Lesenswert ist das Buch für alle, die eine lockere, differenzierte Gegenwartsanalyse schätzen, aber auch mal richtig über verpeilte Technologiefreaks lachen wollen." Julia Kohli, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 26.04.30 "Der bessere Eggers: Mit 'Technophoria' gelingt Niklas Maak ein so aberwitziger wie treffender Roman über den Weg des Menschen in die digitalisierte Zukunft. Reinstes Lesevergnügen!" Augsburger Allgemeine Zeitung, 16.04.2020 "'Technophoria' ist beeindruckend, ist lesenswert, weil der Roman eine Zukunft beschreibt, in der wir heute schon leben." Sophie Anggawi, Radio Bremen, 23.3.2020
(Author portrait)
Niklas Maak, geboren 1972 in Hamburg, ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und und lehrt Architekturtheorie in Frankfurt und Harvard. Er lebt in Berlin. Für seine Arbeit erhielt er viele Preise, darunter den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2022. Bei Hanser erschienen zuletzt: Durch Manhattan (2017, mit Leanne Shapton), Technophoria (Roman, 2020) und Eine Frau und ein Mann (2023, mit Leanne Shapton).

最近チェックした商品