Weinen (2019. 192 S. Mit Abbildungen. 209 mm)

個数:

Weinen (2019. 192 S. Mit Abbildungen. 209 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446263987

Description


(Text)
Was verbindet die wichtigsten Momente unseres Lebens? - So originell und berührend hat noch niemand über das Weinen geschrieben.Kaum eine emotionale Regung ist so eng mit den intensivsten Momenten unseres Lebens verknüpft wie das Weinen. Das Weinen lässt uns die Kontrolle verlieren, es rührt und verstört uns, es erleichtert, macht angreifbar und kann der schönste Anblick der Welt sein. Heather Christle begibt sich in ihrem außergewöhnlichen Essay auf seine Spur. Voll poetischer Kraft, schonungslos und verletzlich schreibt sie über den Tod ihres besten Freundes und die Geburt ihres Kindes, über Schmerz und Nähe, über Alltägliches und Existenzielles, eigene und fremde Tränen. In kurzen, klangvollen Texten entsteht so eine Kulturgeschichte des Weinens - klug, hinreißend und voller überraschender Einsichten.
(Review)
"Es entsteht eine wunderbare Balance in diesem Buch zwischen Intimität und Allgemeingültigkeit. Und die idiosynkratische, assoziative Form von Heather Christles Essay erzeugt schillernde Bilder, hellsichtig durch einen Tränenschleier betrachtet." Ulrich Rüdenauer, MDR Kultur, 15.11.19 "Ein sehr persönliches Buch. Es ist assoziativ geschrieben (...) und sehr anregend: man findet viele Dinge, an denen man gerne weiterdenken möchte." Sieglinde Geisel, Deutschlandfunk Kultur, 21.10.19 "'Weinen' ist nicht zuletzt deswegen so stark, weil die Autorin dem sexistischen Klischee der 'Tränendrüsenfrau' entgegentritt, die angeblich bei jedem Anlass gefühlig wird. Sie tut dies auf belesene und affirmative Weise, denn die Emotionalität des eigenen Denkens wird in 'Weinen' weder geleugnet noch sentimentalisiert. Stattdessen wird sie als Teil einer umsichtigen intellektuellen Arbeit begriffen." Samuel Hamen, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 18.11.19 "Heather Christle [erzählt] auf 190 hoch konzentrierten und dennoch luftigen Seiten viel Wissenswertes und Nachdenkliches über einsames und kollektives, strategisches und authentisches Weinen, Weinen im Spiegel und in Youtube-Videos, in Literatur, Film und Kunst." Martin Halter, Badische Zeitung, 12.11.19
(Author portrait)
Christle, HeatherHeather Christle hat bisher vier Gedichtsammlungen publiziert. Ihr letztes Buch, "The Trees The Trees", wurde 2012 mit dem Believer Magazine Poetry Award ausgezeichnet. Ihre Arbeit war Teil der Best American Poetry Series. Ihre Lyrik erschien und erscheint im "Granta", "London Review of Books" und "The New Yorker". Sie lebt in Yellow Springs, Ohio.Hübner, SabineSabine Hübner übersetzt seit 1989 Belletristik, Lyrik und Sachbücher, u. a. Walker Percy, Aldous Huxley, Michael Frayn, Edward St. Aubyn, Carl Djerassi, Mark Haddon und Heather Christle.

最近チェックした商品