Fremde Felle : Gedichte (2018. 96 S. 215 mm)

個数:

Fremde Felle : Gedichte (2018. 96 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446258518

Description


(Text)
In der Großstadt, in vermeintlichen Landidyllen, in den Grauzonen der Suburbs - überall begegnet in Sylvia Geists neuem Lyrikband dem Einzelnen die Wildnis, die in ihm selbst steckt. Mit glasklarem Verstand und sinnlicher Bildersprache erkunden diese Gedichte, wie weit wir gekommen sind, seit wir angefangen haben, uns in fremde Felle zu kleiden. Ob Geists Figuren in die Haut von Füchsen schlüpfen, die Okkupation ihres Hauses durch Rehe fürchten oder die Sehnsucht nach menschlicher Wärme unter der Trockenhaube stillen, immer sind sie auf der Spur der Welt, die wir mit den anderen teilen - einer Welt, in der das Echo massenhaft "die Felsen bespringt" und bereits die "Särge für das letzte bisschen Eis" angefertigt werden.
(Review)
"Sylvia Geists neue Gedichte sind 'Wärmewaben', die Welt und Sprache mit einer eigenen Energie versehen - und die dem Leser einen 'hochkalorischen Kick' ermöglichen. Geist benutzt keine Sprache, die sich mit dem Gegebenen begnügen würde. Im Gegenteil, sie zeigt uns das Zwielicht in den Wörtern. Mit Reimen, mit Anklängen und einem großen Gespür für rhythmische Verschiebungen. Ein Rhythmus ist das, der die Dinge und die Wörter dreht - und uns zeigt, dass alles stets in Bewegung ist." Nico Bleutge, Süddeutsche Zeitung, 27.03.2018 "Eine Lanze für die Lyrik: Sylvia Geist ist Berlinerin und schreibt sich seit zwanzig Jahren langsam und bezaubernd in die deutsche Literaturgeschichte. Ihre neuen Gedichte führen in die Wildnis, die sie überall findet." Katrin Schumacher, MDR, 17.03.2018 "Es ist ein Blick auf die Welt, in der das so genannte Wilde auf ganz lustige und witzige Weise Einzug hält. Was ich sehr schön finde, ist, dass hier Sprachwitz und Ironie am Werk sind und dass sich diese Gedichte einer schnellen Lektüre und einer vorschnellen Deutung entziehen. Dieses Offene ist Prinzip bei ihr: Sie ist eine Schatzsucherin." Claudia Kramatschek, Deutschlandfunk Kultur, 15.04.2018
(Author portrait)
Sylvia Geist, 1963 in Berlin geboren, veröffentlichte Gedichtbände, Prosa und Herausgaben. In ihrer übersetzung erschienen u. a. Gedichte von John Ashbery, Peter Gizzi und Chirikure Chirikure. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Lyrikpreis Meran (2002) und der Adolf-Mejstrik-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (2008). Bei Hanser Berlin erschien zuletzt der Lyrikband "Gordisches Paradies" (2014), für den sie den Ver.di-Literaturpreis erhielt.Sylvia Geist, 1963 in Berlin geboren, veröffentlichte Gedichtbände, Prosa und Herausgaben. In ihrer übersetzung erschienen u. a. Gedichte von John Ashbery, Peter Gizzi und Chirikure Chirikure. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Lyrikpreis Meran (2002) und der Adolf-Mejstrik-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (2008). Bei Hanser Berlin erschien zuletzt der Lyrikband "Gordisches Paradies" (2014), für den sie den Ver.di-Literaturpreis erhielt.

最近チェックした商品