Durch Manhattan (2017. 211 S. m. zahlr. Abb., Beil.: Übers.-Kte. 235 mm)

個数:

Durch Manhattan (2017. 211 S. m. zahlr. Abb., Beil.: Übers.-Kte. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446256668

Description


(Text)
Ein Journalist und eine Künstlerin, Niklas Maak und Leanne Shapton, wandern zwei Tage von der Südspitze Manhattans bis zur Nordspitze der Insel an der 220. Straße. Sie lassen sich vom Zufall treiben und beobachten die Stadt: die Löcher in den Straßen, die gelben Taxen, die alten Backsteinfassaden, den chinesischen Schrotthändler, die Millionäre in ihren Bentleys, die Überwachungskameras, den Trump-Tower, die Flugzeuge am stahlblauen Himmel. Niklas Maak macht sich Notizen, Leanne Shapton aquarelliert. Nach und nach entsteht ein ungewöhnliches, sehr individuelles Bild von New York: unsere Gegenwart, als Mikrokosmos gebannt auf einer Insel im Hudson River.
(Review)
"Die Aquarelle zeigen extrem reduzierte, geometrische Formen, so, wie Maak ebenfalls die Stadt un Miniaturskizzen und Aphorismen beschreibt, die ihn immer wieder zu kritischen Schlussfolgerungen führen. Zusammen entwickeln sie eine Dynamik, die unglaublich viel erzählt über Manhattan, dieses Herz von New York." Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung, 28.11.17 "Eine Feier des Urbanen und des Erzählens zugleich." MONOPOL, November 2017 "Ihre zweitägige Wanderung, die sie schnurstracks vom südlichsten Punkt der Insel bis zu ihrem nördlichsten führte, resultiert nun in einem höchst illustrativen Stadtführer voll überraschender Beobachtungen und kluger Überlegungen." Brigitte Werneburg, Die Tageszeitung, 10.10.17 "Diese städtische Wundertüte schließlich wird ganz wunderbar illustriert von den Aquarellen Leanne Shaptons, durchgehend schwarz, die hier und da aber von einem leuchtenden Orange betont werden." David Kasparek, der architekt online, 06.10.17 "Die stille Neugier, die sie entwickeln, macht dieses Buch zu einem kleinen Kunstwerk. Es sind feine, fast vage Menschenbilder, die sie mit ihren Worten zeichnen, oft nur Andeutungen, aber sie entwickeln einen Zauber, dem man sich nicht entziehen kann." Christine Westermann, WDR 5, 28.09.18
(Author portrait)
Niklas Maak, geboren 1972 in Hamburg, ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und und lehrt Architekturtheorie in Frankfurt und Harvard. Er lebt in Berlin. Für seine Arbeit erhielt er viele Preise, darunter den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay 2022. Bei Hanser erschienen zuletzt: Durch Manhattan (2017, mit Leanne Shapton), Technophoria (Roman, 2020) und Eine Frau und ein Mann (2023, mit Leanne Shapton).Leanne Shapton, 1973 in Toronto geboren, ist Künstlerin und Autorin. Sie arbeitet als Redakteurin bei der New York Review of Books und ist Mitbegründerin des auf Kunst und Literatur spezialisierten Verlags J&L Books. 2012 erhielt sie für Swimming Studies den National Book Critics Circle Award. Sie lebt in New York. Bei Hanser erschienen: Durch Manhattan (2017, mit Niklas Maak) und Eine Frau und ein Mann (2023, mit Niklas Maak).

最近チェックした商品