Flut : Das wilde Leben der Gezeiten (2017. 368 S. m. Abb. 220 mm)

個数:

Flut : Das wilde Leben der Gezeiten (2017. 368 S. m. Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446254978

Description


(Text)
Die Hälfte der Menschheit lebt an Küsten - trotzdem wissen wir wenig über die Elementarkraft der Gezeiten. Und das obwohl deren physische Präsenz uns seit jeher beeinflusst und vielleicht sogar unsere DNA miterschaffen hat. Schon Aristoteles brachte ihre Unberechenbarkeit zur Weißglut, und ihre potenziell zerstörerische Kraft wird die Menschheit auch in Zukunft betreffen. Hugh Aldersey-Williams beschreibt, wie der Mensch die Gesetze erforscht, denen das Wasser - und damit auch das Klima - unterworfen ist. Leichtfüßig verbindet er die Wissenschaft von Ebbe und Flut mit großen Erzählungen und Mythen. Nehmen Sie Platz, das maritime Drama mit einer Länge von 12 Stunden und 30 Minuten beginnt.
(Review)
"Fern von trockener Fachliteratur zeichnet Aldersey-Williams die oft intrigante Wissenschaftsgeschichte von Aristoteles über Thomas von Aquin bis Galilei und Newton nach." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.10.17 "Es ist ein ungeheuer kenntnisreiches Buch..." Hella Kemper, ZeitWissen, Juli 2017 "Bewegend!" P.M. Magazin, Mai 2017 "Insgesamt ein sehr spannendes Buch, eine Wissenschafts- und Kulturgeschichte, auch ein großartiger Reisebericht. (...) Es gleicht einem langen und unterhaltsamen Spaziergang am Wasser und auf dem erfährt man wirklich alles, was man über Ebbe und Flut wissen muss." Tino Dallmann, MDR Kultur, 11.04.17 "Die Stärke Aldersey-Williams' besteht darin, dass er sich nicht damit begnügt, solche Geschichten zu sammeln, sondern sich auch selbst auf einen Klappstuhl an Knuts Strand setzte und schaute, was passierte. (...) Diese Mischung aus Quellenstudium und Anschauung ist bei Aldersey-Williams Methode und macht sein Buch so lesenswert." Jürgen Reuß, Badische Zeitung online, 05.04.17 "Die Gezeiten bilden den thematischen Rahmen, in den der Autor geschickt eine Fülle lesenswerter Fakten über die Weltmeere einbindet. (...) Ein sehr kluges und spannend geschriebenes Buch." Tim Haarmann, Spektrum der Wissenschaft, 20.03.17 "Als Kulturhistoriker wie als Naturbeobachter ist Aldersey-Williams ein Strandläufer mit einem hinreißenden Blick für sprechende Details." Frank Kaspar, Deutschlandradio Kultur 'Lesart', 07.03.17
(Author portrait)
Aldersey-Williams, HughHugh Aldersey-Williams, geboren 1959, ist Naturwissenschaftler und Kurator. Er hat Ausstellungen für das Londoner Victoria and Albert Museum und die Wellcome Collection konzipiert. Zudem verfasst er Bücher zu Wissenschafts- und Designthemen. Bei Hanser sind von ihm bisher erschienen: Das wilde Leben der Elemente, Anatomien. Kulturgeschichten vom menschlichen Körper und Flut. Das wilde Leben der Gezeiten. Er lebt in Norfolk.Aldersey-Williams, HughHugh Aldersey-Williams, geboren 1959, ist Naturwissenschaftler und Kurator. Er hat Ausstellungen für das Londoner Victoria and Albert Museum und die Wellcome Collection konzipiert. Zudem verfasst er Bücher zu Wissenschafts- und Designthemen. Bei Hanser sind von ihm bisher erschienen: Das wilde Leben der Elemente, Anatomien. Kulturgeschichten vom menschlichen Körper und Flut. Das wilde Leben der Gezeiten. Er lebt in Norfolk.

最近チェックした商品