Wir haben Raketen geangelt : Erzählungen. Ausgezeichnet mit dem Rauriser Literaturpreis 2015 und dem Schubart-Literatur-Förderpreis 2015 (8. Aufl. 2014. 237 S. m. Vign. 211 mm)

個数:

Wir haben Raketen geangelt : Erzählungen. Ausgezeichnet mit dem Rauriser Literaturpreis 2015 und dem Schubart-Literatur-Förderpreis 2015 (8. Aufl. 2014. 237 S. m. Vign. 211 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783446246027

Description


(Text)
Es gibt diesen Moment, in dem das eigene Universum zerbricht und weit und breit kein neues in Sicht ist: Eine junge Frau sitzt mittellos und nahezu dehydriert vor einer Tankstelle im Death Valley. Als plötzlich ein Indianer vor ihr steht und ihr das Leben retten will, glaubt sie zu phantasieren. Doch das Universum setzt sich nach seinen eigenen Regeln wieder zusammen. Schon bald teilen sich die beiden einen Doppelwhopper, gehen gemeinsam ins Casino und stranden schließlich in einem dieser schäbigen Motels, die es eigentlich nur im Film gibt. Karen Köhlers Erzählungen sind getragen von einer fröhlichen Melancholie und einer dramatischen Leichtigkeit. Ihre Figuren sind wahre Meisterinnen im Überleben.
(Review)
"Womöglich rührt die besondere Anziehungskraft dieser Erzählungen vor allem daher, dass Karen Köhler ihren Protagonistinnen viel, manchmal alles zumutet, ihnen aber zugleich bedingungslos beisteht. Die feinnervige Verbindung von Empfindsamkeit und Behauptungswillen jedenfalls macht ihre Frauenfiguren zu unvergesslichen Heldinnen." Holger Heimann, Deutschlandfunk, 28.01.15 "Karen Köhler ist der überraschendste Debüt-Erfolg des Jahres gelungen." Redaktion der Süddeutschen Zeitung, Süddeutsche Zeitung, 30.12.14 "Das Debüt des Jahres! Karen Köhler schreibt Geschichten so geistesvoll, voller Witz, mit gekonnten Dialogen und wie beiläufig dargebotenen Pointen, dass es die schiere Lesefreude ist." Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 06.12.14 "Diese Autorin hat keine Angst vor zu viel Gefühl. Sie beschreibt Empfindungen in extremster Form; beim Lesen am besten irgendwo festhalten." Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.14 "Auf Geschichten wie diejenigen von Karen Köhlerhaben wir lange gewartet: Sie sind unsentimental, witzig, dabei grundernst." Elke Heidenreich, Cicero, 09/14 "Leute lest mehr Erzählbände. Wenigstens dieses Debüt. Indianer kommen vor und tanzende Quallen, der totale Tod und das schöne Leben. Eine echte Rakete." Elmar Krekeler, Die Welt, 04.10.14 "Köhlers leuchtende Geschichten erzählen leichtfüßig und drastisch zugleich von Heldinnen, die stark und verletzlich sind." Dana Buchzik, Die Welt, 04.10.14 "Neun fröhlich-melancholische Geschichten voller Überraschungen und Hoffnung. Perfekte Herbst-Literatur!" Brigitte, 24.09.14 "Dieses Buch zeugt von großem erzählerischen Gestaltungswillen, und es ist ein sehr guter Grund, mal wieder Kurzgeschichten zu lesen." Claudia Voigt, KulturSpiegel, 29.09.14 "Eines der fünf großen Bücher der Herbstsaison." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.14 "Karen Köhler ist die Entdeckung dieser Saison: Die Schauspielerin hat mit Ihrem Erzähldebüt 'Wir haben Raketen geangelt' viel gewagt und fast alles gewonnen. ... Was dieses Debüt besitzt und was es so sympathisch macht, das sind vor allem zwei Eigenschaften: echtes Temperament und künstlerische Autonomie. ... Reden wir nicht darum herum: Da ist Meisterschaft am Werk." Ursula März, Die Zeit, 21.08.14 "Das Debüt des Jahres." Peter von Becker, Tagesspiegel, 06.12.14 "Keine Angst vor zu viel Gefühl: Die Schauspielerin Karen Köhler hat mit 'Wir haben Raketen geangelt' einen hinreißenden Erzählungsband geschrieben. ... Ein Buch über Frauen, aber kein Frauenbuch." Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.14 "Karen Köhlers Geschichten sind ebenso aus der Zeit gefallen wie modern, ganz so wie man immer wieder neu und aufgeregt in der Neujahrsnacht auf einer Brücke steht und mit den Blicken hoch am Himmel Raketen angelt." Simon Strauß, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.08.14 "Sie schreibt lakonisch, knapp, und sie endet sanft: So ist es eben. Karen Köhler wollte Kosmonautin werden, nun ist sie eine: eine neue Stimme im Kosmos der Literatur." Elke Heidenreich, Cicero, September 2014 "Den Kosmos der Literatur mischt sie jedenfalls auf mit ihren Momentaufnahmen der Seele und des bekloppten Lebens, von dem wir nur ein einziges haben." Elke Heidenreich, Stern, 04.09.14 "Ein starkes Debüt." Hans-Jost Weyandt, Spiegel Online, 10.10.14 "Von existenziellen Situationen zu sprechen ist eine Kunst. Karen Köhler kann das in einer selten gelesenen Balance zwischen Leichtigkeit und höchster Tragik." Verena Auffermann, Deutschlandradio Kultur, 08.10.14 "Die feinnervige Verbindung von Empfindsamkeit und Behauptungswillen jedenfalls macht ihre Frauenfiguren zu unvergesslichen Heldinnen." Holger Heimann, Deutschlandfunk, 28.01.15

最近チェックした商品